Hallo!
Erstmal möchte ich meinen Erläuterungen vorausschicken, dass ich in Sachen php bzw. SQL ein Neuling bin, und daher bitte etwas Rücksicht zu nehmen. Natürlich weiß ich, dass man um wenigstens ein bisschen kreative Freiheit im Webdesign erhalten zu können- sprachen wie php unumgänglich sind. Nur und so habe ich es stets gehalten- ist learning by doing die effektivste methode um sich derartige sprachen anzueignen. Jetzt ist wiedermal so ein Punkt gekommen, an dem ich eben soweit bin, wie ein analphabet, wenn er versucht mit Z anzufangen um lesen zu lernen.
Meinen Fragen vorweg: ich arbeite mit dreamweaver mx, auf dem server ist php 4 installiert und ich benutze mysql datenbanken.
Frage 1.: Ich will in einer Tabelle dynamische Daten auslesen lassen. das ist ja an sich kein problem, nur der php befehl einen bereich zu wiederholen macht dabei Schwierigkeiten.
Dreamweaver erstellt folgenden Befehl zum wiederholen eines bereichs:
<?php do { ?> [zu wiederholender Bereich] <?php } while ($row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1)); ?> ....was in der regel auch richtig ausgeführt wird. Nur ergibt sich jetzt bei einer tabelle mit zwei spalten, wobei jede einzelne zelle einen anderen datensatz enthalten soll ein problem:
<table>
<tr>
<td> datensatz 1:[<?php echo $row_Recordset1['data']; ?></td>
<td> nächster datensatz: [<?php echo $row_Recordset1['data']; ?>] </td>
</tr>
</tabel>
wo soll ich jetzt den php befehl zum wiederholen eines elements einsetzen, damit folgendes shema generiert wird (oder muss ich im echo befehl in der zweiten spalte etwas ändern?):
data1 data2
data3 data4
data5 data6
usw. usw.
bye, bei gelegenheit werde ich mal die zweite frage posten...
chris