Hallo Philipp,
Hier verstehe ich nicht genau, was du meinst. Nichts desto trotz,
möchtest du nur neue Datensätze anfügen. Bereits bestehende sollen
so belassen werden, wie sie sind. Um dies umzusetzen brauchst du
_zwingend_ den Primary Key, denn nur dieser definiert den Datensatz.
Wie willst du sonst wissen, ob der entsprechende Eintrag bereits
existiert oder nicht?
Ich habe hier die Methode angewandt, auf die Du mich verwiesen hast. Befehl sieht jetzt so aus.
LOAD DATA INFILE '$datei' INTO TABLE t_bestellung (col2, col3 ,...)
Ich weise jedem Feld genau zu, in welche Spalte es gehört. Der Index wird in der Datenbank dann per autoincrement erhöht.
Gibt es eine Möglichkeit via Email, oder anders die CSV Datei ohne ftp-Client auf den Server zu schicken und den Server dann veranlassen, diese Datei auszuwerten?? Das wäre letztendlich nämlich die Königlösung für meine DB-Anwendung.
Natürlich, es wird hier jedoch programmiertechnische Anstrengungen
erfordern. Bedenke jedoch in jedemfall die _Sicherheit_. Kunden oder
andere wichtige Daten über unsichere Verbindungen oder gar
ungeschützte Bereiche zu übertragen ist Selbstmord.Was willst du hier genau wissen?
Also, bei SAP kann man, wenn eine Bestellung im System getätigt wird, verschiedene Ereignisse auslösen, unter anderem, dass eine Email an eine beliebig Adresse geschickt wird und an diese eine Datei angehängt wird. Diese Email soll dann an den Server gehen und dann die im Anhang befindliche Bestellung einlesen. Die Mail könnte ich verschlüsseln, so dass man den Inhalt nicht lesen kann.
Hinter der ganzen Sache steht folgende Überlegung. Es geht hierbei um Bestellungen, die dem jeweiligen Lieferanten online zur Verfügung gestellt wird, so dass er das Ding bearbeiten kann. Man könnte das auch über einen WebSAP-Client machen, oder einfach ein SAP-Client beim Lieferanten installieren, dass kostet aber Gebühren und manmüsste die Leute in SAP "schulen". Deshalb eine "Web-EDI"-Lösung.
Wie hoch wäre denn der Programmieraufwandt für die E-Mail Gschichte? Wie funktioniert das ungefähr? Was dass angeht, bin ich ein echtes "Greenhorn"!
Gibt es im Netz evtl. modifizierbaren Code dafür.
Mal wieder ein Danke schön an Dich.
Viele Grüße
Wolfgang