Jeena Paradies: Welches sch..Linux oder gleich Windows?

Beitrag lesen

Hallo Hans aus Deutschland,

wollte mal fragen welches Linux überhaupt zeitgemäß auf normaler Hardware mit zumutbarem Aufwand installierbar ist.

Was heißt bei dir zeitgemäß? So wie WinXP? Was würde denn gegen Windows sprechen? So teuer ist das nun auch wieder nicht.

Debian -ältere Version- gibt sich erstmal verträglicher aber lässt bei der Installation keine Korrekturen zu, installiert Lilo falsch, da geht offenbar auch per shift oder tab nix mehr, und blockiert gerne bei der Installation trotz mehrerer CDs das CD-Laufwerk. Einige Programme sind wahrscheinlich gar nicht installiert, dafür gibt es schonmal einen prompt, aber kein kde.

Na mit einem Prompt und einer DSL Flatrate würde ich mir mein System selbst zusammenstellen. Und KDE würde ich sowieso nicht istallieren wo es doch so schöne schlanke Windowmanager gibt.

Knoppix läuft immerhin auf einem System von CD, ist aber wohl kaum Sinn der Sache.

Knoppix kann man ja zur noch auch auf Festplatte installieren, was ich aber nicht empfehlen würde weil dann die Pflege des Systems ein wenig schwierig wird.

Hast du schon mal was von bonzai linux gehört https://developer.berlios.de/projects/bonzai/? Das ist ein ganz schmales woody 180MB groß mit aktuellem KDE (also nicht 2.x sondern 3.x) mit deutscher sprachumgebung auf der CD alles andere holt man sich dann aus dem Netz mittels »apt-get install programmname«

Das gute daran ist auch die intergrierte Hardwareerkennung von sid. Die ist bei deinem älteren Debian nicht dabei und du musst alles von Hand machen. Mittlerweile sind die schon bei Version 3.2 und ich habe damals als ich meines installiert habe Version 1.2 gehabt und schon damals auch keine Probleme gehabt. Nach der Installation habe ich dann auf sid upgegrdet und nun habe ich immer die neuesten Programmversionen drauf und ein für mich ausreichend stabiles OS (auf jeden fall 1000 mal stabiler als alle SuSe Versionen die ich ausprobiert habe).

Nachteile hat Debian natürlich auch. Und der größte für ungeübte Linuxer wird wohl der sein dass es keine "Systemsteuerung" wie in Windows oder "Yast" oder "Drake" (oder wie das heißt) gibt. Alles muss man per Hand einstellen. Das heißt auf der Konsole mit einem texteditor wie nano oder vi. Dafür hast du die Kontrolle über dein System und kannst die Schuld nicht auf irgendein Programm schieben sondern du weißt dass du selbst schuld bist wenn irgendwas nicht funktioniert ;) (Wie z. B. Flash unter Wine bei mir)

Vom Gefühl her würde ich sagen dass Mandrake die Einsteigerfreundlichste Distri ist, da sie es dem Einsteiger leicht macht aber sich an die in Unix übliche Dateistruktur hält so dass man da auch mal was von Hand machen kann ohne gleich zu verzweifeln.

Grüße
Jeena Paradies

--
Willst du wissen warum ich dich »Hans aus Deutschland« nenne?
[pref:t=76370&m=440101]
Bambergs Fasching - nur ein großer (Werbe-)Flop?
http://jeenaparadies.de/artikel/fasching/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de