CurtB: Welches sch..Linux oder gleich Windows?

Beitrag lesen

Hi,

Deine Probleme mit SuSE *bei Workstations* kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Ich kenne keine aehnlich problemlose Distribution und so ein Murks ist YaST nun auch nicht.

nach einigen Experimenten bin ich jetzt etwas weiter. Die meisten Distributionen haben vmtl. Probleme mit Grafikkarten. Z.B. einer S3 mit 2MB Speicher, nicht nur Suse, auch ein altes Caldera. Suse hat bei meiner Version 8.2 wohl falsche Pfade in der Installation, dazu kommen aber noch ärgere Klöpse.
YaST verhaut sich bei allen Versionen bis Suse-Linux 9 beim nötigen Platz auf der Festplatte und macht falsche Angaben zum installierbaren Volumen. YaST scheint ausserdem zu einigen älteren Festplatten inkompatibel zu sein, YaST scheint weiterhin im Bios gesetzte Modi etwa beim CD-Laufwerk wie PIO3 nach eigenen Vorstellungen durch Mode 4 usw. zu ersetzen.

Nun ist mir nach langem Experimentieren und Hardwaretausch gelungen eine "Installation" von suse 9 durchlaufen lassen, das Ergebnis ist in vielen Punkten ärgerlich, so ist wegen der bescheuerten Bildschirmwahl statt der eingestellten 1024 Pixel für eine 15er Röhre beim Start 1280@60Hz aktiv, da kommt Freude auf. Noch peinlicher dass auch diese Grafikarte, Riva 128 4MB, wohl nicht richtig unterstützt wird, der Desktop jedenfalls ist nach irgendeinem ungefragt einsetzendem Screensaver streifig. Auch sonst bin ich erstmal enttäuscht, schlechte Performance, nach Umstellen auf 800x600 immer noch unleserliche Menus, das ist dann wohl eher Linux als Suse?

Gruß
CurtB