Vinzenz: c++ compiler - aber wie und woher...

Beitrag lesen

Hallo freak

das problem fängt schon damit an, dass ich nicht weiß ob ich ein win 9x system habe (win xp pro).

Du hast somit ein NT-System :-)
Win9x: Windows 95, Windows 98, Windows Me
WinNT: Windows NT, Windows 2000, Windows XP

das andere ist die dos eingabeaufforderung:
die dos box startet witzigerweise schon mit einem pfad,
c:\dokumente und einstellungen...), wo ich eigentlich meinen
eingeben soll(te).

Du kannst den Kommandointerpreter z.B. auch über Start->Ausführen und dem Befehl
  cmd /k cd c:\ starten. Dann landest Du bei dem Pfad C:\ Irgendein Pfad ist immer eingestellt.

Umgebungsvariablen in Windows NT-ähnlichen Betriebssystemen kannst Du über die Systemeigenschaften, die Du über Systemsteuerung->System oder Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, Eintrag Eigenschaften erreichst, einstellen. Auf der Registerkarte "Erweitert" findest Du unten links die Schaltfläche "Umgebungsvariablen", über das Du das gleichnamige Dialogfenster öffnen kannst. Über die Schaltfläche "Neu" kannst Du eine neue Umgebungsvariable anlegen. Wenn nur Du den Compiler benutzen wirst, kannst Du es eine Benutzervariable anlegen. Soll die Umgebungsvariable dagegen jedem Benutzer zur Verfügung stehen, so solltest Du eine Systemvariable anlegen.

Ein weiterer Hinweis noch: Windows-NT-ähnliche Betriebssysteme weisen von Hause aus zwei Kommandozeileninterpreter auf: CMD.EXE, den 32-Bit-Kommandointerpreter, den Du nach Möglichkeit benutzen solltest und COMMAND.COM, der nach Aufruf eines 16-Bit-Kommandozeilenprogramms in den 16-Bit-Modus schaltet. Verwende CMD.EXE und suche in der XP-Hilfe nach der COMMAND SHELL. Dort steht ausführlich drin, wo Du überall Umgebungsvariablen definieren kannst.

p.s. es ist relativ dringend!

Das tut nun wirklich nichts zur Sache. Viel dringender ist, dass Du Dich auch etwas intensiver mit der Kommandozeile beschäftigst, als dies bisher der Fall war. Du wirst erstaunt sein, was Du dort alles machen kannst, wieviele Mausklicks Du mit einer kleinen Batchdatei Dir ersparen kannst. Es lohnt sich.

Freundliche Grüsse,

Vinzenz