hallo,
weiß wer von euch, wo ich einen c++ Compiler herbekommen könnte
Das Forumsarchiv weiß das. Wir haben gelegentlich solche Anfragen und genügend kompetente Antworten schon gehabt.
der freeware ist und, wenn möglich in einem Editor integriert ist (so ähnlich wie das MS Visual c++)?
Visual C++ enthält einen C-Compiler, der allerdings etwas anders arbeitet als der gcc. Ein GUI ist dabei gar nicht einmal sinnvoll. Wenn du mit C/C++ arbeiten möchtest, mußt du verstehen, welche Anweisungen du zum Beispiel in eine CPP-Datei schreibst. Es gibt von Borland einen recht guten Compiler, dessen Konsolenversion Freeware ist, falls du aber unbedingt die grafische Oberfläche dazu haben möchtest, wirds teuer. Der gcc, den du ja schon hast, ist möglicherweise die eleganteste Lösung für dich.
dann habe ich noch eine andere frage: ich habe zwar schon einen c++ editor und compiler, aber kann das irgendwie nicht konfigurieren. soll heißen, ich verstehe folgenden wortlaut der installationsanleitung nicht
Es tut mir leid, aber wenn du diese außerordentlich einfachen Angaben nicht verstehst, solltest du dich doch lieber erstmal mit deinem System beschäftigen und die Frage nach der C-Programmierung noch etwas aufschieben.
das problem fängt schon damit an, dass ich nicht weiß ob ich ein win 9x system habe (win xp pro).
Wenn du WindowsXP Professional installiert hast, hast du kein Win9x und die Frage, wie der Pfad gesetzt wird, muß anders beantwortet werden. Falls du irgendetwas in deinen Pfad einfügen mußt, machst du es temporär mit "set", und dauerhaft über Systemsteuerung/System/Umgebungsvariablen
das andere ist die dos eingabeaufforderung:
die dos box startet witzigerweise schon mit einem pfad,
c:\dokumente und einstellungen...), wo ich eigentlich meinen
eingeben soll(te).
Warum willst du dort etwas anaderes eingeben? Sind deine Compiler-binaries im Systempfad enthalten, so ist das Verzeichnis, von dem aus du sie aufrufst, uninteressant. Wenn du denn den mingw-gcc installiert hast, tippst du einfach mal ein "gcc" und schaust nach, was passiert.
Falls dich das Startverzeichnis der "Eingabeaufforderung" stört, so kannst du es doch wirklich beliebig ändern, indem du die Eigenschaften für den Aufruf entsprechend konfigurierst.
p.s. es ist relativ dringend!
Wesentlich dringender ist möglicherweise, daß du dich mit den Grundlagen deines Betriebssystems beschäftigst. Wer nicht weiß, worin der Unterschied von WinXP und Win9x besteht, sollte sich nicht zuerst an C-Programmierung wagen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|