c++ compiler - aber wie und woher...
freak
- sonstiges
hi!
weiß wer von euch, wo ich einen c++ Compiler herbekommen könnte, der freeware ist und, wenn möglich in einem Editor integriert ist (so ähnlich wie das MS Visual c++)?
dann habe ich noch eine andere frage:
ich habe zwar schon einen c++ editor und compiler, aber kann das irgendwie nicht konfigurieren. soll heißen, ich verstehe folgenden wortlaut der installationsanleitung nicht:
Jumli kann prinzipiell jeden Compiler verwenden, wir empehlen mingw. Mingw (Minimalist GNU For Windows) ist die Windows-Portierung des allseits bekannten GNU-Compilers gcc. Die zum Erstellungszeitpunkt dieser Seite aktuellste Version 3.0.0-1 (MinGW-3.0.0-1.exe) kann z.B. unter http://www.mingw.org/download.shtml heruntergeladen werden. Die Installation erfolgt dann z.B. in c:\programme\mingw.
Anschließend muß das untergeordnete bin-Verzeichnis in den Systempfad aufgenommen werden. Für Win9x Systeme erfolgt diese Einstellung über die Datei autoexec.bat, dort sollte folgendes eingtragen werden:
set PATH=c:\programme\mingw\bin:%PATH%
der Pfad muß natürlich an das jeweilige Verzeichnis angepasst werden!
das problem fängt schon damit an, dass ich nicht weiß ob ich ein win 9x system habe (win xp pro).
das andere ist die dos eingabeaufforderung:
die dos box startet witzigerweise schon mit einem pfad,
c:\dokumente und einstellungen...), wo ich eigentlich meinen
eingeben soll(te).
kann mir irgendjemand von euch helfen?
ich wäre euch sehr dankbar.
p.s. es ist relativ dringend!
lg
freak
Hi,
Ich empfehle dir Microsoft Visual C++ , was aber kostenpflichtig ist. Zur Not kannst du auch das Programm Dev C++ verwenden (http://www.bloodshed.net/devcpp.html), das es komplett kostenlos zum Downloaden gibt.
Übrigens: WinXP ist kein Win9x-Sytem. Sag mir mal wo du bei XP eine 9 im Namen findest.... ;-)
Gruß
Hans
Hi,
Übrigens: WinXP ist kein Win9x-Sytem. Sag mir mal wo du bei XP eine 9 im Namen findest.... ;-)
...hab ja gesagt, dass ich mich damit net auskenne... is es ein NT system?
lg
freak
hallo,
...hab ja gesagt, dass ich mich damit net auskenne... is es ein NT system?
Um das zu erfahren, tippst du an deiner Eingabeaufforderung einfach mal ein "winver". Damit wird dir die Version angezeigt. WindowsXP ist Windows NT 5.1
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Hans
Übrigens: WinXP ist kein Win9x-Sytem. Sag mir mal wo du bei XP eine 9 im Namen findest.... ;-)
Windows Me ist eines, obwohl ich keine 9 finde ;-)
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo,
das problem fängt schon damit an, dass ich nicht weiß ob ich ein win 9x system habe (win xp pro).
Windows 95, 98 und Me(?) denke ich sind 9x Systeme (setzen auf DOS auf) NT, 2000 und XP sind dann NT basierend.
die dos box startet witzigerweise schon mit einem pfad,
c:\dokumente und einstellungen...), wo ich eigentlich meinen
eingeben soll(te).
kennst du den Befehl cd (change directory)? vieleicht solltes du da ein bischen über die DOS Shell (heißt die so?) lernen damit du damit zurechtkommst. Da funktionieren glaube ich (fast) all die alten DOS Befehle.
mittels cd.. (oder cd .. ? ausprobieren) kommst du einen ordner höher und mittels cd verzeichnissname kommts du in das Verzeichniss hinein. Jetzt musst du halt gucken wo du gerade bist und wie du dahin kommst wo hin du sollst.
Grüße
Jeena Paradies
hallo,
weiß wer von euch, wo ich einen c++ Compiler herbekommen könnte
Das Forumsarchiv weiß das. Wir haben gelegentlich solche Anfragen und genügend kompetente Antworten schon gehabt.
der freeware ist und, wenn möglich in einem Editor integriert ist (so ähnlich wie das MS Visual c++)?
Visual C++ enthält einen C-Compiler, der allerdings etwas anders arbeitet als der gcc. Ein GUI ist dabei gar nicht einmal sinnvoll. Wenn du mit C/C++ arbeiten möchtest, mußt du verstehen, welche Anweisungen du zum Beispiel in eine CPP-Datei schreibst. Es gibt von Borland einen recht guten Compiler, dessen Konsolenversion Freeware ist, falls du aber unbedingt die grafische Oberfläche dazu haben möchtest, wirds teuer. Der gcc, den du ja schon hast, ist möglicherweise die eleganteste Lösung für dich.
dann habe ich noch eine andere frage: ich habe zwar schon einen c++ editor und compiler, aber kann das irgendwie nicht konfigurieren. soll heißen, ich verstehe folgenden wortlaut der installationsanleitung nicht
Es tut mir leid, aber wenn du diese außerordentlich einfachen Angaben nicht verstehst, solltest du dich doch lieber erstmal mit deinem System beschäftigen und die Frage nach der C-Programmierung noch etwas aufschieben.
das problem fängt schon damit an, dass ich nicht weiß ob ich ein win 9x system habe (win xp pro).
Wenn du WindowsXP Professional installiert hast, hast du kein Win9x und die Frage, wie der Pfad gesetzt wird, muß anders beantwortet werden. Falls du irgendetwas in deinen Pfad einfügen mußt, machst du es temporär mit "set", und dauerhaft über Systemsteuerung/System/Umgebungsvariablen
das andere ist die dos eingabeaufforderung:
die dos box startet witzigerweise schon mit einem pfad,
c:\dokumente und einstellungen...), wo ich eigentlich meinen
eingeben soll(te).
Warum willst du dort etwas anaderes eingeben? Sind deine Compiler-binaries im Systempfad enthalten, so ist das Verzeichnis, von dem aus du sie aufrufst, uninteressant. Wenn du denn den mingw-gcc installiert hast, tippst du einfach mal ein "gcc" und schaust nach, was passiert.
Falls dich das Startverzeichnis der "Eingabeaufforderung" stört, so kannst du es doch wirklich beliebig ändern, indem du die Eigenschaften für den Aufruf entsprechend konfigurierst.
p.s. es ist relativ dringend!
Wesentlich dringender ist möglicherweise, daß du dich mit den Grundlagen deines Betriebssystems beschäftigst. Wer nicht weiß, worin der Unterschied von WinXP und Win9x besteht, sollte sich nicht zuerst an C-Programmierung wagen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo freak
das problem fängt schon damit an, dass ich nicht weiß ob ich ein win 9x system habe (win xp pro).
Du hast somit ein NT-System :-)
Win9x: Windows 95, Windows 98, Windows Me
WinNT: Windows NT, Windows 2000, Windows XP
das andere ist die dos eingabeaufforderung:
die dos box startet witzigerweise schon mit einem pfad,
c:\dokumente und einstellungen...), wo ich eigentlich meinen
eingeben soll(te).
Du kannst den Kommandointerpreter z.B. auch über Start->Ausführen und dem Befehl
cmd /k cd c:\
starten. Dann landest Du bei dem Pfad C:\
Irgendein Pfad ist immer eingestellt.
Umgebungsvariablen in Windows NT-ähnlichen Betriebssystemen kannst Du über die Systemeigenschaften, die Du über Systemsteuerung->System oder Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, Eintrag Eigenschaften erreichst, einstellen. Auf der Registerkarte "Erweitert" findest Du unten links die Schaltfläche "Umgebungsvariablen", über das Du das gleichnamige Dialogfenster öffnen kannst. Über die Schaltfläche "Neu" kannst Du eine neue Umgebungsvariable anlegen. Wenn nur Du den Compiler benutzen wirst, kannst Du es eine Benutzervariable anlegen. Soll die Umgebungsvariable dagegen jedem Benutzer zur Verfügung stehen, so solltest Du eine Systemvariable anlegen.
Ein weiterer Hinweis noch: Windows-NT-ähnliche Betriebssysteme weisen von Hause aus zwei Kommandozeileninterpreter auf: CMD.EXE, den 32-Bit-Kommandointerpreter, den Du nach Möglichkeit benutzen solltest und COMMAND.COM, der nach Aufruf eines 16-Bit-Kommandozeilenprogramms in den 16-Bit-Modus schaltet. Verwende CMD.EXE und suche in der XP-Hilfe nach der COMMAND SHELL. Dort steht ausführlich drin, wo Du überall Umgebungsvariablen definieren kannst.
p.s. es ist relativ dringend!
Das tut nun wirklich nichts zur Sache. Viel dringender ist, dass Du Dich auch etwas intensiver mit der Kommandozeile beschäftigst, als dies bisher der Fall war. Du wirst erstaunt sein, was Du dort alles machen kannst, wieviele Mausklicks Du mit einer kleinen Batchdatei Dir ersparen kannst. Es lohnt sich.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo,
Win9x: Windows 95, Windows 98, Windows Me
WinNT: Windows NT, Windows 2000, Windows XP
Fehlt da nicht noch mindestens eines? CE oder so was in der Richtung???
Grüße
Jeena Paradies
Tach,
Fehlt da nicht noch mindestens eines? CE oder so was in der Richtung???
CE ist nochmal eine anderes System (nämlich für Pocket PCs) und heißt, soweit ich weiß inzwischen auch wieder anders (windows mobile oder windows embedded?).
mfg
Woodfighter
Hallo,
CE ist nochmal eine anderes System (nämlich für Pocket PCs) und heißt, soweit ich weiß inzwischen auch wieder anders (windows mobile oder windows embedded?).
Gehört aber schon noch zur Familie Windows :)
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena Paradies
CE ist nochmal eine anderes System (nämlich für Pocket PCs) und heißt, soweit ich weiß inzwischen auch wieder anders (windows mobile oder windows embedded?).
Gehört aber schon noch zur Familie Windows :)
Ja, zur "Windows Embedded Family", zusammen mit Windows XP embedded, siehe auch http://msdn.microsoft.com/embedded/prodinfo/prodoverview/family/default.aspx
Und natürlich habe ich Windows 1.0 bis Windows 3.11 for Workgroups sträflichst vernachlässigt.
*schäm* Wie konnte mir so ein Lapsus unterlaufen.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Tach,
CE ist nochmal eine anderes System (nämlich für Pocket PCs) und heißt, soweit ich weiß inzwischen auch wieder anders (windows mobile oder windows embedded?).
Gehört aber schon noch zur Familie Windows :)
Ja gut aber dann darf man auch die Urväter z.B. Windows 3.11, DOS 6.22 oder die Server Versionen nicht vergessen. Hier habe ich eine Auflistung gefunden: http://www.michael-prokop.at/computer/windows.html
mfg
Woodfighter