Hi Julian und WauWau, hi lieber Mitleser,
Es ist praktisch unmöglich, (ungefährlich) Strom zu funken (also richtig viel und richtig weit).
achja? Dann zieh dir mal Tesla rein *g*: http://home.t-online.de/home/martin.messmann/1024x768/ttext.html. Ich habe jetzt an verschiedenen Stellen davon gelesen, dass Tesla angeblich kabellos Strom übertragen haben soll, was sagt ihr dazu? Ist das alles purer Blödsinn, oder ist da irgendwas dran?
der Tesla war ein Genie, das steht schonmal ohne Zweifel fest.
Andererseits hab ich mir heute auch mal Gedanken gemacht über den Begriff "Strom funken" und ich komme zum Schluss, dass WauWau damit meint, "drahtlose Energieübertragung".
Nun, die Sonnenenergie gelangt ja bekanntlich auch wireless zu uns.
Mit einer ziemlichen Verschwendung übrigens, denn die Sonne strahlt ihre Energie in alle Richtungen ab, wovon wir als erde nur einen ganz geringen Teil einfangen.
Auf jeden Fall kann Energie auch drahtlos übertragen werden, wie das tägliche Beispiel mit der Sonne zeigt.
Und jetzt kommt mal eine Berachtung der Energieverluste, hab ich vor vielen Jahren mal angestellt, das Ergebnis ist verblüffend!
Also:
Ein Rundfunksender strahlt mit einer bestimmten Sendeleistung isotrop, also in alle Richtungen.
Ein Empfänger in einer bestimmten Entfernung hat eine bestimmte Empfangsfeldstärke, welche entsprechend der Wellenlänge und der geometrischen Abmessungen der Empfangsantenne in dieser Antenne eine gewisse Spannung induziert. Spannung und Strom (Strom abhängig von Impedanz) ergibt eine Leistung Pa.
So. Theoretisch habe ich nu mal ein Kabel gelegt und nehme die gleiche Sendeleistung (siehe oben) direkt auf dieses Kabel was natürlich eine bestimmte Dämpfung hat und leite den Strom direkt zum Empfänger. Am anderen Ende ergibt sich eine Leistung Pb.
Was glaubt ihr wohl, wie sich diese Leistungen verhalten?
Pa ist viel größer als Pb
Heißt: Das Medium "Luft" hat für elektromagnetische Wellen eine nur sehr geringe Dämpfung.
Logischer Schluss: Das Medium Luft ist der ideale Leiter für die Übertragung elektrischer Energie in Form von elektromagnetischen Wellen.
Was soll's, Rolf
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?