Hallo!
Oder gibt es noch andere, vielleicht bessere Versionsverwaltungstools? Gab es nicht mal eine Diskussion daraum, dass Linus Torvalds ein closed-Source-Tool einsetzt? Wie heißt das?
Bitkeeper. Ist aber nicht wirklich frei einsetzbar.
"Der CVS Nachfolger", wie die Autoren es gerne nennen (mit welchem Recht auch immer) ist Subvision (http://subversion.tigris.org/), was seit kurzem "stable" geworden ist. Es hat wohl ein paar Vorteile gegenüber CVS, so Sachen dass man Dateien/Verzeichnisse verschieben kann usw...
Ich habe es noch nie verwendet, das einzige Problem was ich damit habe:
Ein Versionskontroll-System soll funktionieren. Es wäre ja der Super-Gau wenn Du aufgrund irgendeines Bugs auf einmal Dein komplettes Archiv wegschmeißen kannst...
Und da mag es so viel besser sein als CVS, aber ich warte lieber noch ein Weilchen...
Kann mir jemand entweder etwas konkretes empfeheln oder mir mal CVS erklären, bitte
http://www.xwolf.de/artikel/cvstutor/
http://www.sitepoint.com/print/harness-power-cvs-site
Und sonst helfen Dir möglicherweise die man-pages/manuals der von Dir verwendeten Software.
Grüße
Andreas