Hallo,
hab interessante Antworten gelesen die du bisher bekamst. Da gebe ich gerna mal meinen Senf dazu.
Aber was ist in (z.B.) zehn Jahren? Wenn ich selbst schon über 40 bin, und umzingelt von fünf "Gleichberuflichen" mit einem Durchschnitt von vielleicht 23 Jahren?
Was in 10 Jahren ist, weiß sowieso keiner, das wissen wir alle (hmm, bleder Satz aber ich lass das mal so stehen).
Die Gleichberuflichen die dich umzingeln sind hoffentlich Kollegen die zusammen mit dir ein kampfstarkes Team bilden. Das Alter ist da nebensächlich.
[...] "Was will der Opi noch hier" (zumindest in dieser Branche)?!?
Nun, ich selbst kenne Viele die mit 40 viel besser aussehen als sie mit 20 mal aussahen. Aber das sind private Dinge.
Selbst wenn ich um einiges besser bin als das Gemüse: Gründe, mich loszuwerden, gäbe es dann immer:"Sie sind zu alt alt für diese Branche."
Nie gehört, das wird sooo auch niemand sagen oder damit einen Rausschmiss begründen.
Oder "Wir brauchen mehr junge Gesichter. Mit neuen, frischen Ideen."
Das habe ich schon eher mal gehört... Saudofer Spruch!
Oder "Wie sieht das denn aus, wenn ein Kunde ins Büro kommt, und Sie sitzen dannn da."
Sie, die Kunden, werden von vornherein denken, dass sie in den besten Händen sind und väterlich behandelt werden von einem der sich damit auskennt!
Ich selbst sehe schwarz für die Zunft der Webdesigner und dere Zukunftschancen. Zumindest auf lange Zeit. Denn das betrifft jeden. Auch den, der jetzt gerade mal 20 ist. Irgendwann einmal...
... wirst auch du vielleicht mal sagen, dass du lieber was Anderes machen möchtest ;-)
Viele Grüße, Rolf (Jahrgang 57)
--
50 Millionen Deutsche können nicht richtig HTML!