Dennis: Datei auf dem Server verschieben

Beitrag lesen

Hi Vinzenz

Relative Pfade sind mit Vorsicht zu geniessen, sie sind relativ zum Skript.
Ich bevorzuge für meine Nutzdaten ein Datenverzeichnis ausserhalb der document-root und ausserhalb des Skriptbereiches.

Hm, wie soll ich es sonst machen? Außerhalt der document-root heißt wahrscheinlich in einem nicht öffentlichen Verzeichnis? Auf so eins hab ich leider keinen Zugriff.
Oder soll ich den Pfad vom Server-Root angeben? also von _ganz_ am Anfang an?

Warnmeldung:
Warning: rename(../admin/2004_03.txt,2004/2004_03.txt) [function.rename]: No such file or directory in C:\_TPP_Engine\_base\apache_files\www\s4.cybton.com\gaestebuch\archiv\index.php on line 28

Das spräche ja für das oben, er sagt ja im Prinzip, dass er in index.php keine Textdatei findet.

Unter Windows kann dies eventuell an fehlenden Löschrechten für die Datei liegen. Darf apache die Datei löschen?

Da bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher, wie bzw. wo stellt man das denn ein?
Btw: Mit der Function Copy tuts es auch nicht, und da wird ja nichts gelöscht. Achso, und mit unlink Dateien zu löschen geht.

Siehe Beispiel bei http://www.php.net/manual/de/function.readdir.php

Gibt die function denn auch die Unterverzeichnisse aus, oder nur die Dateien? Welche Funkction gibt auch oder nur Unterverzeichnisse aus?

Möchtest Du für jedes Jahr eine entsprechende Übersicht?

Joa, das wäre nicht schlecht.

Dann arbeite mit zweidimensionalen Arrays.
Extrahiere Jahr und Monat aus dem Dateinamen. Damit hast Du die Indizes Deines zweidimensionalen Arrays.

Ich werds versuchen .... aber erst mogen *gähn*

MfG, Dennis.

--
Hinweise:
Signatur 2 von 3:
Die EU und die neuen Mitgliedslnder:
http://www.riehle-web.com/pkprojekt/
Oder doch mehr in HTML interessiert?
http://tutorial.riehle-web.com