Tom: Nochmal DNS und fli4l und Apache

Beitrag lesen

Hello,

ich betreibe hier einen lokalen Testserver und einen DSL-Router fli4l.
Der fli4l hat einen Mini-DNS, der scheint auch so leidlich zu funktionieren.

Nun habe ich versucht, auf dem Testserver Virtual Hosts einzurichten, um dann den einen mal mit dem Safe-Mode zu belegen. Ich wollte ja morgen gerne mal anfangen, den Artikel dazu zu schreiben.

Leider wird der name nun nicht mehr vernünftig aufgelöst. Ich erhalte zwar die richtige IP zurück, da eine Verbindung (HTTP) aufgebaut wird. Auch Ping tuts. Aber nun komme ich an den Main-Server (testserver) nicht mehr ran, sondern bekomme dauernd Antwort vom dokuserver (der virtual host).

Ich will nicht noch ne Maschine anschmeißen, weil die alten Dinger mich arm lutschen. Der Stromverbrauch ist doch unangenehm.

Was könnte ich denn kurzfristig tun, um einen lokalen DNS zu haben. Ich könnte den ja airgendwie auf dem testserver mit installieren.

Mittelfristig möchte ich den Testserver und den Router gerne zusammenfassen. Das erhöht aber wohl das Sicherheitsrisiko, oder?

Hat jemand Erfahrung, wie ich

  • Apache mit VirtHosts im LAN
  • DNS
  • Router fli4l

auf eine Maschine bringe? Das würde im Monat gut 28 Euro sparen und das ist ne Menge Kies.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
  Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
  Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen