Hi Tom,
Bleibt jetzt noch die spannende Frage, wie ich den fli4l auf die Maschine draufkriege, auf der auch der Apache läuft und ob man den dann noch sinnvoll konfigurieren kann, sodass der Apache von außen möglichst nicht sichtbar ist.
Ich glaube nicht, dass das geht. Wenn du einen Linux-Server mit Apchen schon dastehen hast, dann zieh dir für den die Software-Paketem die fli4l auch mitbringt und kopiere die Konfigurationsdateien, sofern möglich. Aus einem fli4l-System würde ich nur ungern einen "ganzen" Server basteln, weil es dafür im Gegensatz zu dafür gedachten Distributionen zu wenig Doku und Support gibt. Sicherheitsprobleme sehe ich direkt nicht, sofern du den Produktivserver eben nicht unbedingt nach draußen "horchen" lässt und immer brav das NAT weiterbenutzt.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian