Hello,
danke für den Nachtrag. Ich habe den Code dementsprechend geändert. Das error-reporting hätte ich mal lieber ausgelassen. Jetzt bekomme ich eine Menge Notices (undefined variable). Naja, nicht so dramatisch denke ich. Viel dramatischer ist folgender Zustand. Wenn ich jetzt einmal auf submit gedrückt habe, funktioniert alles problemlos. Beim zweiten Drücken (also nachdem mir das Formular nochmals angezeigt wird) reagiert der Button gar nicht mehr. Hat da jemand eine Idee?
Das Error-Reporting solltest Du während der Entwicklung mal lieber anlassen und solange die nicht vorhandenen Variablen kapseln (mit if(isset())), bis keine Notices mehr kommen. Ich habe mich auch ewig dagegen gesträubt, aber es lohnt sich, da auch keine vergessenen Initialisierungen mehr vorkommen können. Man bekommt eine Warnung, sieht sich die Variable an und merkt, dass die doch gar nicht mehr unbestimmt sein durfte. Aha! Eventuell wieder eine Hintertür geschlossen!
Während der Entwicklung ist es auch nicht verkehrt, sich alle GPCs auflisten zu lassen.
define ('DEBUG',true);
if(DEBUG)
{
echo "<pre>";
echo "<h2>GET:</h2>";
print_r($_GET);
echo "<hr>";
echo "<h2>POST:</h2>";
print_r($_POST);
echo "<hr>";
echo "<h2>COOKIE:</h2>";
print_r($_COOKIE);
echo "<pre>";
}
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen