Cybaer: HTML-Tag zum Nachladen von HTML-Blöcken

Beitrag lesen

Hi,

? Nicht daß ich wüßte. =8-o Es hindert dich *niemand* daran, zu jedem Inhalt ein eigenes Frameset zu machen (und sei es automatisch).
Klar und wieder habe ich das Probem mit den Doppelten daten,

Dann ist wohl deine Lösung suboptimal, was Du aber nicht Frames/Framesets in die Schuhe schieben darfst =;-) ...

Zudem Arbeitet Javascript nicht so einfach Seitenübergreifend.

... und auch nicht JavaScript. Das habe ich nicht erwähnt und nicht gemeint (warum sollten Frames auch JavaScript bedingen), und falls *Du* bereits jetzt JavaScript verwendest: Natürlich arbeitet JavaScript einfach Frameübergreifend.

Aber auch Seitenübergreifend ist es nicht gerade problematisch ...

Ja das ist schön und gut aber wie sieht es auf dem Klient aus?

Der muß sie, nach dem kurzen Ladevorgang, halt entpacken bevor er sie darstellt.

Wenn die  Daten lokal gespeichert sind, und einsehbar sein sollen, dann dürfen sie nicht komprmiert sein,

Schon klar, aber eben war nur der Platz auf deinem Server knapp bemessen, jetzt ist es schon der beim Anwender. Was denn nun? =:-o

und die Datenmanege steigt umpropotional zum Informationsinhalt, das gild vor allem für Dokumentationen.

Wieso?

Gruß, Cybaer

PS: Also wenn mich eine Doku interessiert, die 30 MByte auf meiner Festlatte verbrät, dann tut sie es halt. Meine erste Festplatte hatte 20 MByte - seitdem sind die Dinger aber etwas größer geworden ... ;-)

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!