Unsicher: HTML-Tag zum Nachladen von HTML-Blöcken

Beitrag lesen

Hi,

Hallo auch

Also gut will ich mal zusammenfassen was meine Problem nun konkret sind. Es soll ein umfassendes Mathematisches Lehrbuch/Vorlesungssript in HTML geschrieben werden. Wenn es mal fertig ist, soll es Über Internet, per Diskette(Vom Prof erwünst, kann er sich aber wohl Grundsätzlich knicken) oder ausgedruckt verteilt werden. (andere zur veröffentlichung bestimmte Dokumentationsformen scheiden aus den verschiedensten Gründen vorläufig aus) In einem von mir Testweise aus den Rohdaten erstellten Dokumentationsauschnitt haben sich mehrere Probleme gezeigt. Einerseits sind die meisten Konverter kaum für solche Datenmengen und Kompexitäten zu gebrauchen, zum anderen tauchen vielfache Wiederholungen auf (die zum Teil grausam umgesetzt wurden). In einem Teil des Dokumentas habe ich duch setzen von Inkludes und Auslagern von Teilen Ordnung und Sauberkeit geschaffen, die starke Größenreduktion war erwünscht. Nun bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten diese Auslagerungen zu erhalten. Selbstverständlich ist es möglich bei der Generierung der finalen Version alle Elemente wieder an die Entspechenden Stellen ein zu fügen, das ganze geeignet zu komprimieren und zu verteilen, doch Suche ich halt nach einer eleganteren Lösung, die es wie es scheint zwar vom HTML-Standart vorgesehen, aber nicht umgesetzt ist. Da ich zur Zeit noch für alle Voschläge offen sein kann, Suche ich nach Altenativen oder anderen Ansätzen, die ich nicht bedacht habe.

PS: Also wenn mich eine Doku interessiert, die 30 MByte auf meiner
Festlatte verbrät, dann tut sie es halt. Meine erste Festplatte
hatte 20 MByte - seitdem sind die Dinger aber etwas größer
geworden ... ;-)

Klar Auf normalen HeimPCs ist das keine Problem aber ehrklär bitte mal einem 60 jährigen Professor, der seine Arbeit noch mit einem ATARI macht, das seine Dokumetaion zwar in Signum3! locker auf seine Festplatte passt aber nicht in HTML. Abgesehen davon bin ich Grundsätzlich auch dafür die Datenmenge so klein wie möglich zu halten. Wenn ich meinem Prof. Eine fünfseitige Erklärung vorlegen kann, was ich alles getan habe um die Datenmenge zu verringen, ohne den Visualisierung und Benutzungskompfort zu beeinträchtigen, dann wird er zu frieden sein.

gruß
Unwissend