Hans-Peter: MS Windows Service Pack 2 sinnvoll?

hallo in die runde,

ich hoffe, eine windowsfrage kann den tristen arbeitsalltag etwas auffrischen:

ich hab seit jahren noch win98se auf meinem rechner und komme damit ganz gut klar, nach 6 jahren kennt man die macken und weiß, wo was wie geregelt werden kann (jedenfalls meistens).

nun soll ich für jemand anderes ein laptop mit winxp drauf zurechtmachen (also die software drauf, die die person braucht, usw.). ist es jetzt sinnvoll das service pack2 draufzuspielen? ich lese immer wieder von diversen inkompatibilitäten mit anderen programmen. wenn die person praktisch nur per modem ins netz geht und sonst das gerät nur als medien-abspielgerät, mailversender oder bildbearbeiter nutzt, lohnt sich der aufwand? stellen andere firmen updates bereit, wenn die programme nicht mit sp2 funktionieren?

hoffe, niemandem mit dem thema den sonnigen morgen verdorben zu haben ;-)

gruß

HP

  1. Hallo,

    ist es jetzt sinnvoll das service pack2 draufzuspielen?

    ich kenne weder die genauen technischen Hintergründe des SP2 (an welchen Stellen wird geupdatet, was wird "verbessert" und noch *hust* sicherer gemacht), noch weiß ich, welche Inkompatibilitäten dabei mit welchen Programmen auftreten. Lustig ist jedoch, dass praktisch kein Rechner das SP unbeschadet und ohne Probleme zu überstehen scheint, und dass das Service Pack irgendwie den Anschein hat, das lächerlichste Stück Software zu sein, das in den letzten Monaten durch die Medien ging.

    Wenn es denn unbedingt eingesetzt werden soll, dann ganz bestimmt nur auf einem frischen System, das gerade neu installiert wurde. Ansonsten - und eigentlich generell - würde ich die Finger davon lassen und mir gute Alternativen überlegen.

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hallo,

      ist es jetzt sinnvoll das service pack2 draufzuspielen?

      ich kenne weder die genauen technischen Hintergründe des SP2 (an welchen Stellen wird geupdatet, was wird "verbessert" und noch *hust* sicherer gemacht), noch weiß ich, welche Inkompatibilitäten dabei mit welchen Programmen auftreten. Lustig ist jedoch, dass praktisch kein Rechner das SP unbeschadet und ohne Probleme zu überstehen scheint, und dass das Service Pack irgendwie den Anschein hat, das lächerlichste Stück Software zu sein, das in den letzten Monaten durch die Medien ging.

      Wenn es denn unbedingt eingesetzt werden soll, dann ganz bestimmt nur auf einem frischen System, das gerade neu installiert wurde. Ansonsten - und eigentlich generell - würde ich die Finger davon lassen und mir gute Alternativen überlegen.

      Gruß,
      _Dirk

      Also ich hab SP2 auf einigen Rechnernund Laptops installiert, auch bei laufenden Systemen und hatte nirgends Probleme.
      Das ist vieles Panikmache.

      Grüße
      Heiko

      1. Hallo,

        Das ist vieles Panikmache.

        das mag sein, aber ich finde, diese Panikmache ist durchaus berechtigt. Wenn auch nur 10% alle geupdateten Rechner nach der Installation Probleme machen - und ich würde ein Nogger drauf wetten, dass die Quote höher liegt -, hat das SP meiner Meinung nach versagt. Für den Privatmann noch zu verkraften ("ach ja, Computerprobleme gibt's immer"), für Computerworker ein Ärgernis (weil es von der eigentlichen Arbeit abhält), für Firmen mit großen Netzen ein Supergau (ähnlich einem Stromausfall).

        Sorry, aber ich kann nicht verstehen, wie die Masse von Anwendern das Objekt "Service Pack" überhaupt durchgehen lassen kann und so positiv darauf reagiert. Man stelle sich vor: ein Autohersteller bemerkt, dass seine blöde Karre auch nach 2500 Security Patches nicht richtig funktioniert (es häufen sich Unfälle mit massiven Schäden, Anwender sind verunsichert, die Medien treten das Thema breit) und bietet nun an, einen Großteil des gesamten Autos umzubauen. Danach fährt es nicht mehr so schnell und braucht länger beim Anlassen, und den ein oder anderen Fehler hat man übersehen oder auch neue Schwachstellen geschaffen, aber immerhin scheinen die Anwender ruhiggestellt.

        Normalerweise müsste man das SP2 dem Hersteller vor die Füße spucken oder ihn für alle (voher UND nachher) entstandenen Schäden haftbar machen.

        Gruß,
        _Dirk

    2. Hallo Dirk,

      bei mir ließ es sich recht einfach installieren ... und hat mich eine "Fehlermeldung" die ein ssl-Zertifikat ausgab frühzeitig (vor dem Kunden) entdecken lassen. (das ist aber auch ein ganz krudes Konstrukt)

      Verwundert war ich vor einen Monat als in vielen Computerzeitungen es eine Update CD-ROM gab weil wohl einiege Programme danach nicht mehr laufen.

      Bernd

    3. Hallo Schuer,

      Lustig ist jedoch, dass praktisch kein Rechner das SP unbeschadet und ohne Probleme zu überstehen scheint, ...

      Drei Rechner mit Windows XP SP2, kein einziges Problem, zwei Rechner mit bereits zwei Jahre alten und entsprechend gealterten XP-Installationen :-)

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

      1. Hallo,

        Drei Rechner mit Windows XP SP2, kein einziges Problem, zwei Rechner mit bereits zwei Jahre alten und entsprechend gealterten XP-Installationen :-)

        ich bin beeindruckt :-) Dennoch würde ich den Teufel tun und das Ding auf meinem System installieren.

        Gruß,
        _Dirk
        (ohne SP2 unterwegs)

  2. nun soll ich für jemand anderes ein laptop mit winxp drauf zurechtmachen (also die software drauf, die die person braucht, usw.). ist es jetzt sinnvoll das service pack2 draufzuspielen? ich lese immer wieder von diversen inkompatibilitäten mit anderen programmen. wenn die person praktisch nur per modem ins netz geht und sonst das gerät nur als medien-abspielgerät, mailversender oder bildbearbeiter nutzt, lohnt sich der aufwand? stellen andere firmen updates bereit, wenn die programme nicht mit sp2 funktionieren?

    Installiere es auf alle Fälle, wie gesagt ich hatte noch keine Probleme und kenne auch niemanden der mit dem SP2 Probleme hatte. Vorraussetzung ist natürlich ein Windows, dass nicht vorher schon kaputtkonfiguriert ist.

    Grüße

    Heiko

  3. Moin moin

    nun soll ich für jemand anderes ein laptop mit winxp drauf zurechtmachen (also die software drauf, die die person braucht, usw.). ist es jetzt sinnvoll das service pack2 draufzuspielen? ich lese immer wieder von diversen inkompatibilitäten mit anderen programmen. wenn die person praktisch nur per modem ins netz geht und sonst das gerät nur als medien-abspielgerät, mailversender oder bildbearbeiter nutzt, lohnt sich der aufwand? stellen andere firmen updates bereit, wenn die programme nicht mit sp2 funktionieren?

    Meine Meinung: wenn Du Dich einem anderen Gegenüber als "Experten" ausgibst, nach dem Motto: "Ich mach Dir das!" - Dann mach es auch richtig. Das heißt: spiel alle Updates und ServicePacks ein - VOR ALLEM alle sicherheitsrelevanten. Selbst falls es zu Problemen kommt - die solltest Du "jemand anders" natürlich nicht überlassen, sondern lösen, bevor Du ihm sein Laptop wiedergibst.

    Wenn Du das nicht kannst oder keinen Bock hast, lass es auch ganz. Schließlich berlässt sich jemand anders auf Dein Fachwissen.

    Ich hatte bei mir mit SP2 ein Problem mit meiner ATI-Grafik-Karte (Monitor flackerte mit schlappen 60 Hz vor sich hin). Eine Korrektur in den Einstellungen der GRAKA-SOFTWARE (nicht Windows) hat das Problem gelöst. Ansonsten: alles ok bei mir mit SP2...

    hoffe, niemandem mit dem thema den sonnigen morgen verdorben zu haben ;-)

    Nö, hoffe, geholfen zu haben...

    Gruß,
    Marc.

    --
    Und immer schön
    validieren (http://validator.w3c.org)
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:( ss:| ls: js:(
    http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A%28+fo%3A%7C+ch%3A%3F+rl%3A%3F+br%3A%3E+n4%3A%26+ie%3A%25+mo%3A%7D+va%3A%7D+de%3A%5D+zu%3A%29+fl%3A%28+ss%3A%7C+ls%3A+js%3A%28
    1. Meine Meinung: wenn Du Dich einem anderen Gegenüber als "Experten" ausgibst, nach dem Motto: "Ich mach Dir das!" - Dann mach es auch richtig.

      von experten war keine rede ;-)

      meine Freundin hat sich das gerät zugelegt, winxp ist drauf und sie möchte halt die für sie wichtigen programme haben.

      wie schon gesagt, mit win98 kenn ich mich wohl sogut aus, dass ich mich als professioneller anwender bezeichnen würde, aber xp ist doch wohl etwas anderes.

      Das heißt: spiel alle Updates und ServicePacks ein - VOR ALLEM alle sicherheitsrelevanten.

      das funktioniert auch mit der windowsupdate-website?

      Wenn Du das nicht kannst oder keinen Bock hast, lass es auch ganz. Schließlich berlässt sich jemand anders auf Dein Fachwissen.

      bock hab ich schon und die frage stell ich ja hier nicht aus jux ;-) mein fachwissen soll sich halt vermehren.

      gruß

      HP

  4. Hallo Hans-Peter,

    ich hatte das SP2 ein paar Tage auf dem PC und habe es dann wieder deinstalliert. Mit dem SP2 konnte ich keine einzige Software mehr installieren, die diversen Browser verhielten sich sehr merkwürdig, ich konnte (egal mit selchen Browser-Einstellungen) diverse Internet-Seiten nicht mehr laden, der Shut-Down funktionierte nicht mehr und das SP2 verstand sich nicht mit meinem (Allerwelts-) Virenscanner (und das waren nur die ärgerlichsten Probleme). Im Gegensatz zu anderweidigen Meinungen in diesem Thread kenne ich keine einzige (!) Person persönlich, die das SP2 länger als eine Woche installiert hatte.

    Die De-Instllation funktioniert übrigens hervorragend :-)

    Ich rate genau zu prüfen, welches Feature im SP2 Du wirklich dringend benötigst. Hinweise auf die "Sicherheit" würde ich bei einer Firma wie Microsoft übrigens nicht kritiklos glauben. Und wenn Du mindestens ein Feature findest (ich habe keines gefunden) dann solltest Du es installieren, sonst nicht.

    In diesem Sinne
    Ciao
    (ebenfalls) Hans-Peter

    1. hallo Hans-Peter,

      Mit dem SP2 konnte ich keine einzige Software mehr installieren, die diversen Browser verhielten sich sehr merkwürdig,

      hm, das klingt ja etwas anders als die vorangegangenen beiträge. da der rechner eher nicht per dsl und flatrate oder ähnliches am weltweiten netz teilhaben wird, würde ich mich vielleicht gegen eine installation entscheiden.

      reicht denn evtl. auch die "normale" windows update funktion aus, um wichtige aktualisierungen zu erhalten?

      (ebenfalls) Hans-Peter

      (auch) HP ;-)

      1. reicht denn evtl. auch die "normale" windows update funktion aus, um wichtige aktualisierungen zu erhalten?

        Mit der "normalen" Updatefunktion wirst du auch irgendwann das SP2 bekommen.
        Ich würds draufmachen. Ich könnte dir spontan 10 Leute aufzählen, die das SP2 haben und zwar seit es rausgekommen ist, und die haben es immernoch.

  5. Sup!

    Ich rate dringend, das SP2 aufzuspielen, sonst hast Du in zwei Wochen 20 Viren und Trojaner auf der Platte, und in drei Wochen kaufen die Leute mit Deinem Account bei eBay, plündern Dein Konto etc..

    Gruesse,

    Bio
    ---
    Si vis pacem, para bellum

    1. Hi Bio,

      ich suche immer noch nach Gründen, die _für_ ein SP2 sprechen. Ich habe seit Jahr und Tag das SP1 und kein SP2, verwende (u. a.) den IE und OL, verheimliche meine eMail-Adresse nicht (siehe oben), habe null Viren und null Trojaner auf der Platte und noch nie Probleme mit eBay oder meinem Konto gehabt. Ich bin täglich ca. 4 bis 8 Stunden online, bekomme viel Spam (derzeit ca. 100 Mails Pro Tag), viele Trojaner, viele Viren (derzeit ca. 10 pro Tag) per Internet und eMail angeboten, aber der gesunde Menschenverstand und eine Billigst-Virenscanner haben ausgereicht das ich tatsächlich seit Beginn des Internet-Zeitalters noch _nie_ irgend welche Probleme hatte.

      Könntest Du bitte Deine Informationen aus obigem Posting mit etwas mehr verwertbaren Aussagen, erhärten ? Offensichtlich haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich würde gerne das SP2 installieren, es fällt mir aber ums verrecken kein Grund dafür ein. Ich habe kein Sicherheits-Problem und damit kann das auch nicht der Grund sein.

      Ciao
      Hans-Peter

      1. Sup!

        Es ist ein Unterschied, ob man ein Sicherheitsproblem hat oder ob bei einem schon mal ein solches Problem ausgenutzt wurde.

        Ohne SP2 hast Du ein Sicherheitsproblem, Punkt, denn dann kannst Du einige neue Würmer und Viren abbekommen - falls Du den IE benutzt oder irgendwann mal die Firewall nicht oben ist.

        Wenn Dich das natürlich nicht schreckt, dann ist es Dir unbenommen, darauf zu warten, dass Du doch mal was abbekommst, und mit dem Schicksal und der Wahrscheinlichkeit zu spielen.

        Gruesse,

        Bio
        ---
        Windows XP mit SP1 ist sicher - die Renten sind's auch!

        1. Hi Bio,

          Ohne SP2 hast Du ein Sicherheitsproblem, Punkt

          ja, eben das ist mir einfach etwas zu wenig Information. Kannst Du verstehen, dass mich das immer noch nicht überzeugt ?

          Wenn Dich das natürlich nicht schreckt, dann ist es Dir unbenommen, darauf zu warten, dass Du doch mal was abbekommst, und mit dem Schicksal und der Wahrscheinlichkeit zu spielen.

          Dann war da noch die Bemerkung mit dem "gesunden Menschenverstand". Sagen wir es mal so: Ich kann mir kein Software-Produkt vorstellen, dem ich meine Sicherheit anvertrauen würde - nicht mal wenn es von Microsoft kommt ;-) Egal ob es IE, OL, WinXP, SP1, SP2, SP3 oder SP99 heißt.

          Windows XP mit SP2 ist sicher - die Renten sind's auch!

          Ciao
          Hans-Peter

          PS: Der Text im letzten Zitat wurde aus dramaturgischen Gründen leicht modifiziert :-)

        2. Hi,

          Windows XP mit SP1 ist sicher - die Renten sind's auch!

          ein Service Pack fuer die Renten wird wohl nicht mehr kommen. Also ist Windows XP sicherer und besser als die Rente.

          Gruss,
          Ludger

      2. Hallo Hans-Peter,

        ich suche immer noch nach Gründen, die _für_ ein SP2 sprechen.

        Heute heißt der Grundsatz: "Ever patch a running system!"
        Ich wende diesen sowohl auf meine Linux-Rechner als auch meine Windowskisten an. Probleme haben dabei Seltenheitswert - und dies gilt für beide Betriebssysteme.

        Freundliche Grüsse,

        Vinzenz

  6. Hallo Hans-Peter

    nun soll ich für jemand anderes ein laptop mit winxp drauf zurechtmachen (also die software drauf, die die person braucht, usw.). ist es jetzt sinnvoll das service pack2 draufzuspielen?

    Ja, auf jeden Fall. Zum Beispiel wird es von zukünftigen Updates vorrausgesetzt.

    ich lese immer wieder von diversen inkompatibilitäten mit anderen programmen.

    Das hat zwei Gründe.
    Zum einen gibt es wohl wirklich Programme, die mit SP2 nicht mehr funktionieren, weil sich die Entwickler nicht an die Microsoft-Richtlinien gehalten haben. Nun werden sie dazu gezwungen, also kannst Du davon ausgehen, daß moderne Software auch funktioniert.
    Der Grund für die komplett versagenden Systeme ist enweder, daß das System schon vorher recht ramponiert war (Es gab mal einen Bericht über Spyware, die bei Installation von SP2 das System schrottet) oder daß der Benutzer es nicht abwarten konnte und entgegen aller Warnungen eine Beta-Version von SP2 installiert hat. Zumindest ließ es sich bei den mir bekannten Fällen jedesmal darauf zurückführen. Allerdings kenne ich niemanden persönlich, der mit SP2 Probleme hat(te).

    wenn die person praktisch nur per modem ins netz geht und sonst das gerät nur als medien-abspielgerät, mailversender oder bildbearbeiter nutzt, lohnt sich der aufwand?

    Ja, es ist eigentlich auch kein Aufwand.

    stellen andere firmen updates bereit, wenn die programme nicht mit sp2 funktionieren?

    Sollten sie, da sie sonst ein klitzekleines Vermarktungsproblem haben. Die Frage ist eher: Funktionieren zukünftige Programme noch ohne SP2?

    Gruß,
        Maddin

    1. Hallo Hans-Peter

      nun soll ich für jemand anderes ein laptop mit winxp drauf zurechtmachen (also die software drauf, die die person braucht, usw.). ist es jetzt sinnvoll das service pack2 draufzuspielen?

      Ja, auf jeden Fall. Zum Beispiel wird es von zukünftigen Updates vorrausgesetzt.

      »»

      Das sollte es ;-)

      ich lese immer wieder von diversen inkompatibilitäten mit anderen programmen.

      Das hat zwei Gründe.
      Zum einen gibt es wohl wirklich Programme, die mit SP2 nicht mehr funktionieren, weil sich die Entwickler nicht an die Microsoft-Richtlinien gehalten haben. Nun werden sie dazu gezwungen, also kannst Du davon ausgehen, daß moderne Software auch funktioniert.
      Der Grund für die komplett versagenden Systeme ist enweder, daß das System schon vorher recht ramponiert war (Es gab mal einen Bericht über Spyware, die bei Installation von SP2 das System schrottet) oder daß der Benutzer es nicht abwarten konnte und entgegen aller Warnungen eine Beta-Version von SP2 installiert hat. Zumindest ließ es sich bei den mir bekannten Fällen jedesmal darauf zurückführen. Allerdings kenne ich niemanden persönlich, der mit SP2 Probleme hat(te).

      Meine Rede

      Sollten sie, da sie sonst ein klitzekleines Vermarktungsproblem haben. Die Frage ist eher: Funktionieren zukünftige Programme noch ohne SP2?

      Schätze ich mal nicht.

  7. Servus!

    Mich hat das Aufspielen des SP2 meine (gut laufende) WinXP Installation gekostet.
    Nach der automatischen Reperatur mit einer XP-CD mit integriertem SP2 lief es wieder perfekt. Anfangs hat er noch gemeckert, weil er meine Firewall nicht erkannt hat, ansonsten hatte ich bisher keinerlei Probleme.

    Also: Auf einem laufenden Rechner, der auch sonst schon gesichert ist und alle Patches aufgespielt hat, kann man darauf verzichten. (never change a runnig system)
    Wenn du allerdings einen Rechner jetzt neu aufsetzt, dann _immer_ mit SP2. Es wurde eine Menge mehr geaendert als nur ein Update der Firewall. Einige zukuenftige Programme werden das SP2 wohl voraussetzen.

    Tschö,
    dbenzhuser

    --
    Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
    Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons