Schuer: MS Windows Service Pack 2 sinnvoll?

Beitrag lesen

Hallo,

Das ist vieles Panikmache.

das mag sein, aber ich finde, diese Panikmache ist durchaus berechtigt. Wenn auch nur 10% alle geupdateten Rechner nach der Installation Probleme machen - und ich würde ein Nogger drauf wetten, dass die Quote höher liegt -, hat das SP meiner Meinung nach versagt. Für den Privatmann noch zu verkraften ("ach ja, Computerprobleme gibt's immer"), für Computerworker ein Ärgernis (weil es von der eigentlichen Arbeit abhält), für Firmen mit großen Netzen ein Supergau (ähnlich einem Stromausfall).

Sorry, aber ich kann nicht verstehen, wie die Masse von Anwendern das Objekt "Service Pack" überhaupt durchgehen lassen kann und so positiv darauf reagiert. Man stelle sich vor: ein Autohersteller bemerkt, dass seine blöde Karre auch nach 2500 Security Patches nicht richtig funktioniert (es häufen sich Unfälle mit massiven Schäden, Anwender sind verunsichert, die Medien treten das Thema breit) und bietet nun an, einen Großteil des gesamten Autos umzubauen. Danach fährt es nicht mehr so schnell und braucht länger beim Anlassen, und den ein oder anderen Fehler hat man übersehen oder auch neue Schwachstellen geschaffen, aber immerhin scheinen die Anwender ruhiggestellt.

Normalerweise müsste man das SP2 dem Hersteller vor die Füße spucken oder ihn für alle (voher UND nachher) entstandenen Schäden haftbar machen.

Gruß,
_Dirk