Newbe: CSS &Scrollbalken

Hoi,
bin absoluter Newbe und bin jetz auf ein Problem gestoßen bei dem ich einfach nicht weiterkomme.
Habe schon auf diversen Websites gesehen, daß die Scrollleiste entsprechend des Seitenlayouts farblich formatiert wurde und möchte sowas auch auf meiner zukünftigen Website einsetzen. Allerdings bevor jetzt das Geschrei losgeht: mein Computer gehört mir und ich will meine Scrollleiste so wie ich es bevorzuge! - ich habe auf meiner SEite einen I-Frame eingebaut und möchte eigentlich nur die Scrollleiste dieses Frames (wenn sie denn erscheint) so formatieren, daß sie ins farbliche Layout der Gesamtseite passt.
Der Beispiel-Code der bei Selfhtml gepostet ist, will bei mir irgendwie nicht funktionieren (egal ob ich ihn direkt auf den Seiten zwischen den style tags einfüge, oder ob ich ihn - was ich bevorzuge - in einer externe css Datei definiere).
Daher wäre ich euch wirklich sehr, sehr dankbar wenn ihr mir kurz posten könntet wie ich das schreiben muß (wie gesagt am liebsten für eine eigene css Datei).
Wie ist das eigentlich - bei Selfhtml steht geschrieben, daß das nur für den IE funktioniert??? Gibt es da keine Möglichkeiten einen auf der Seite befindliche Scrollbalken auch für andere Browser zu formatieren??

Wie gesagt bin für jede Hilfe wirklich dankbar.
Habe auch noch ein kleines Problem mit Dropdown Menues - aber das poste ich extra.

Danke und Grüße,
Martin

  1. Hallo Martin,

    ja, du hast richtig gelesen; dies funktioniert nur im IE.

    Allerdings bevor jetzt das Geschrei losgeht: mein Computer gehört >>mir und ich will meine Scrollleiste so wie ich es bevorzuge!

    Richtig; aber mein Computer gehört MIR und MEINE Scrollleisten zeigen das an, was mein Browser zulässt...

    Du schreibst deine Seite nicht für dich, sondern für deine Besucher.

    MfG

    Dark Sider

    1. Jo Dark Sider,
      das ist natürlich richtig!
      und ich möchte auch nicht den Scrollbalken des Browsers (ganz rechts) verändern, sondern wenn innerhalb der Seite ein Scrollbalken auftaucht diesen so formatieren, daß er farblich zur Seite passt.
      Ist ja irgendwie sch* wenn Du z.B. den Hintergrund schwarz hast und eine spezielle Schriftfarbe, und die ganze Seite auf diese Farbe ausgerichtet ist, und dann kommt mittendrin irgendsoein häßlicher hellblauer Scrollbalken. Das muß doch gehen, daß ich diesen Balken auch farblich in das Seitenlayout einbaue.
      Wie gesagt wie Dein Scrollbalken des Browsers aussieht geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht, aber das andere sehe ich durchaus als meine Entscheidung für das Layout meiner Seite - und die Besucher der Seite sollen ein stimmiges Bild der Seite bekommen, und haben ein recht darauf (*provoziermodusan* sonst dürfte man ja nur noch schwarz auf weiß schreiben *provoziermodusaus*)

      Grüße,
      Martin

      1. Doch, dass geht mich doch etwas an;
        schließlich ist ein Iframe ja uch ein Fenster im Fenster; also ist die Scrollbar die gleiche wie bei meinem Browser.

        Der Scrollbalken meines Iframes sollte dich insoweit interessieren, weil es ein "eigenes Browserfenster" im übertragenen und eigentlichen Sinne ist.

        Du kannst dein Vorhaben nicht browserübergreifend umsetzen.

        MfG

        Dark Sider

    2. Hallo,

      Du schreibst deine Seite nicht für dich, sondern für deine Besucher.

      Einspruch: private Seiten entsehen oft aus reinem Selbstzweck oder mit der Absicht, die Person oder dessen Ideen und Gedanken darzustellen. Auch ein Künstler malt seine Bilder eher selten für den Betrachter, sondern in erster Linie für sich selbst.

      Dennoch gilt natürlich für die meisten Webseiten, dass sie nicht überzeugen, wenn sie nicht die Erwartungen der Besucher erfüllen. Insofern hast du mit deiner Aussage oben recht. Man sollte sich nur nicht immer darauf berufen.

      Gruß,
      _Dirk

      1. Freut mich wenn ich mal wieder eine philosophische Diskussion losgetreten haben sollte - allerdings hilft mir das nicht wirklich weiter (wäre wirklich dankbar für eine Hilfestellung).

        Wie gesagt ich möchte nicht das Bild des Browsers verändern sondern innerhalb des Seitenlayouts arbeiten!
        Und ich denke das ist durchaus gerechtfertigt und vertretbar.
        Jeder der eine Seite erstellt macht sich doch Gedanken über Schrifttyp und Farben (Hintergrund und Schrift). Über position der Bilder und sonstiges Layout. Ansonsten könnten wir uns natürlich zu den Anfängen rückbesinnen (womit auch dieses Forum obsolet wäre) und das Internet zur übermittlung reiner Information benutzen ohne Gimmicks ohne Layouts etc.
        Dafür ist einfaches HTML in der Urfrom vollkommend ausreichend! Schwarzes Courier auf weißem Hintergrund und einfachste Gliederung des Textes für die einfachere Übersicht sind da schon mehr als Luxus.

        Aber darum geht es doch nicht, und ich finde es wirklich nicht verwerflich wenn ich den INHALT meiner SEite so formatiere das zumindest ich ein optisch gutes GEfühl habe (und ob dann der eigentliche Scrollbalken des Browsers Blau, Scharz oder Orange Grün gepunkelt ist, ist mir wirklich sch* egal - aber auf der SEite selber sollte jedes Element zum anderen passen!)

        Grüße,
        Martin

        1. Hallo Martin,

          und genau damit wären wir wieder beim Anfang.

          Wenn ICH deine Seite anschaue, sind mir deine farbigen Scrollbars so ziemlich egal. Weil es MEIN Browser ist.

          Egal, ob es IFrames, Frames, Divs oder Tabelen sind, über MEINEN Browser bestimme ich.

          MfG

          Dark Sider

          1. Hallo Dark Sider,
            ja dann drehen wir uns wirklich im Kreis...
            Wenn das technisch nicht umzusetzen ist muß ich das wohl akzeptieren (wobei ich auf für eine Lösung nur für den IE dankbar wäre)
            aber beim konzeptionellen kann ich nicht mit Dir übereinstimmen.
            Du schreibts bestimmt nicht van Gogh vor welche Farben er bei seinen Bildern einzusetzen hat und wenn Du nach Milka Schokolade suchts akzeptierst Du wohl auch lila als Farbe (nur als Beispiel, keine Ahnung wie die Seite von Milka gestaltet ist).
            Von dem her finde ich es als völlig akzeptabel, wenn die EIGENTLICHE SEITE (mit Schriftfarbe und Typ, Hintergrund, Bilder und eben auch eventl. AUF dieser Seite erscheinenden Scrollbalken) ein einheitliches Design aufweist, unabhängig von den bevorzugten Einstellungen des Users. Dein Browser gehört Dir keine Frage und keine Diskussion nur was in der kleinen Fläche dargestellt wird "gehört" dem Designer - finde ich..... ;-)
            Aber wie gesagt wenn das noch nicht geht, kann ich das leider auch nicht ändern. - Aber falls Du mir eine Lösung zumindest für den IE nennen könntest wäre das schon hilfreich.
            Grüße,
            Martin

        2. Hi,

          Wie gesagt ich möchte nicht das Bild des Browsers verändern sondern innerhalb des Seitenlayouts arbeiten!

          Doch. Denn die Scrollleisten - und ihre Funktionalität - gehören genauso zum Browser wie die anderen Bedienungselemente. Und weil das so ist, sieht er Standard auch keine Modifikationen vor. Lediglich im IE und - sofern dort zugelassen - im Opera funktionieren die Farbzuweisungen. Eigentlich sollten sie dies auch für iframes. Hast Du bedacht, daß die Scrollbalken in diesem Fall zum iframe und nicht zur umgebenden Seite gehören?

          aber auf der SEite selber sollte jedes Element zum anderen passen!)

          Dann vezichte doch einfach auf scrollbare Bereiche (und iframes) innerhalb der Seite.

          freundliche Grüße
          Ingo

        3. Hallo,

          allerdings hilft mir das nicht wirklich weiter (wäre wirklich dankbar für eine Hilfestellung).

          http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#scrollbar

          Gruß,
          _Dirk

          1. Hallo Dirk,
            erstmal danke für den Link. Das hatte ich auch schon gesehen und habe diesen CSS Teil in die Html Seiten eingebunden (in die Hauptseite und auch in die Seite die im I-Frame erscheint), aber das hat zumindest bei meinem IE den Scrollbalken nicht verändert.
            Deswegen bin ich ja auch so ratlos. Habe das mit Body{...}, Textarea{...}, Scrollbar{...} und noch einigen Variationen der Schreibweise versucht aber alles erfolglos. Wenn ich externe SEiten anschaue, die diesen effekt verwenden funktioniert es - also kann es auch nicht an meinen Sicherheitseinstellungen liegen.
            WEiß wirklich nicht mehr weiter....

            Grüße

            1. Hallo,

              WEiß wirklich nicht mehr weiter....

              farbige Scrollbalken werden im Internet Explorer nur dann angezeigt, wenn er sich im Quirks-Modus befindet. Näheres dazu findest du hier:

              Gruß,
              _Dirk

              1. Hi,

                farbige Scrollbalken werden im Internet Explorer nur dann angezeigt, wenn er sich im Quirks-Modus befindet.

                Stimmt doch nicht. Er erwartet die Definitionen nur für ein anderes Element.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Stimmt doch nicht. Er erwartet die Definitionen nur für ein anderes Element.

                  Ah ja, und wie muß dieses Element betitelt werden??
                  Aber anscheinend gibt es da noch eine Browser übergreifende Lösung per Javascript (vermute ich mal) habe diese Beispielseite:
                  www.viktoriatolstoy.com
                  und hier wird mir der Scrollbalken weitgehend transparent und farblich angeglichen angezeigt - egal über welchen Browser ich mir die Seite anschaue (vermute mal, daß die den Scrollbalken als eigenes Bild eingebaut haben und dann dem Bild per Javascript Eigenschaften zugeordnet haben - wenn ihr versteht was ich meine, bin wie gesagt noch Newbe und in der Fachterminologie noch nicht so bewandert....)
                  Grüße

                  1. Hi,

                    Stimmt doch nicht. Er erwartet die Definitionen nur für ein anderes Element.

                    Ah ja, und wie muß dieses Element betitelt werden??

                    wieso betitelt? es ist das Elternelement von body.

                    Aber anscheinend gibt es da noch eine Browser übergreifende Lösung per Javascript (vermute ich mal) habe diese Beispielseite:
                    www.viktoriatolstoy.com
                    vermute mal, daß die den Scrollbalken als eigenes Bild eingebaut haben und dann dem Bild per Javascript Eigenschaften zugeordnet haben

                    Genauer gesagt, es handelt sich nicht um einen Scrollbalken, sondern nur um Grafiken, die ohne Javascript in der Tat nichts bewirken. Pecht für die Besucher, die das deaktiviert haben.

                    freundliche Grüße
                    Ingo

  2. Hallo,
    hier mal eine Seite die anscheinend auch I-Frames benutzt und die den Scrollbalken nur für den Frame geändert haben:

    www.viktoriatolstoy.com

    Welchen Lösungsweg haben die gewählt? Machen die das mit Javascript?
    Kann mir das jemand erklären? Wäre euch echt dankbar!

    Grüße