Guten Abend miteinander,
ich habe heute nachmittag einige merkwürdige Sachen erlebt, da hätte ich jetzt gern ein paar gute Ratschläge.
Ich habe meine Eltern überredet, doch wenigstens mal einen anderen Browser als den MSIE *zu probieren*. Ich habe den Firefox als Beispiel vorgeschlagen, um nicht zu sagen, empfohlen.
Nach anfänglichem Zweifel haben sie dann zugestimmt - allerdings erst, nachdem ich ihnen versichert habe, sie könnten trotzdem noch den IE benutzen, wenn ihnen der doch besser gefiele.
Also habe ich mir den deutschen Firefox 1.0 runtergezogen; mit einem klassischen alten 56k-Modem dauerte das eine knappe halbe Stunde. Der Rest war schnell gemacht - und siehe da, Firefox mag mich nicht. Egal, welche URL ich eingebe, es kommt immer eine Fehlermeldung, die Adresse könne nicht gefunden werden.
Nach einigem Probieren habe ich eine gewisse Logik entdeckt.
Beim Starten von Firefox will der sich SOFORT über das DFÜ-Netzwerk beim Internet-Provider einwählen, obwohl "about:blank" als Startseite definiert ist. Auch die automatischen Updates habe ich eigentlich abgestellt. Seltsam. *grummel*
Lasse ich zu diesem Zeitpunkt die Verbindung herstellen, klappt alles einwandfrei.
Breche ich aber den Verbindungsversuch ab, verscuht der Firefox später nicht mehr, eine Verbindung aufzubauen, wenn ich wirklich eine Online-URL eingebe. Stattdessen kommt die besagte Fehlermeldung.
Das Windows-DFÜ-Netzwerk ist allerdings so eingestellt, dass bei Bedarf automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Mit dem IE klappt das auch vorzüglich. Selbst wenn ich während einer Sitzung zwischendurch die Verbindung trenne, wählt er sich beim nächsten Seitenaufruf neu ein. Selbst ein ping (von der DOS-Kommandozeile aus eingegeben) lässt das DFÜ-Verbindungsfenster aufpoppen.
Und warum, zum Teufel, macht der Firefox das nicht so? Wer kann mir da helfen?
Ich sammle jetzt erstmal Vorschläge und Ideen; ausprobieren kann ich sie erst, wenn ich meine Altvorderen am nächsten Wochenende wieder besuche. Falls ihr noch Detailfragen habt, werde ich versuchen, sie aus dem Kopf zu beantworten.
Vielen Dank schon mal für die Mühe!
Martin