Christoph Schnauß: korrekten Code schreiben

Beitrag lesen

hallo,

Es kann ja nicht jeder so langsam sein wie Du ;-)
Aber ich war immer noch zu schnell

Also, ehe ihr euch hier auf meine Kosten amüsiert: das posting von Andreas ist schon so gefaßt, daß man (->ich) es (bis auf eine Zeile) künftig bei ähnlichen Fragestellungen aus dem Archiv wird zitieren können.

Aber wenn wir hier schon bei Grundsatzfragen landen: wäre es nicht richtiger, Breiten- und Höhenangaben überhaupt nicht mehr in Attributen zu notieren (egal, ob nun zulässig, required oder deprecated)) sondern sie gleich in einer CSS festzulegen? Ich mache das eigentlich schon eine Weile so bei Seiten, die ich neu baue, und fühle mich ganz wohl dabei, weil ich _dann_ genau diese hier von euch diskutierten Überlegungen gar nicht erst anzustellen brauche.

Anders herum gefragt: gibt es denn (noch) irgendein "formatierendes" Attribut, das man _nicht_ durch eine entsprechende CSS-Notation ersetzen könnte?

Grüße aus Berlin

Christoph S.