Hallo Mattes!
Eigentlich ernüchternd, wie hoch der IE-Anteil ist, was auch viele ideologischen Debatten hier im Forum ziemlich demaskiert.
keine Sorge ;-)
Ich weiß nicht so wirklich woher diese Statistik kommt, beim webalizer weiß ich es: http://stats.selfhtml.org/
Leider werden da keine UAs mehr aggregiert. Ich hab das gerade mal selber ganz grob für "forum.de.selfhtml.org" für den Monat November gemacht. Ich habe vorher alle Crawler mit größeren Anteilen rausgeschmissen, und dann nach Mozilla/5.0 gefiltert. IE verwendet in jedem Fall Mozilla/4.0, aber evtl. habe ich auch einige andere Browser erwischt, aber die meisten davon basieren sicher auf der Gecko-Engine.
Meinen Berechnungen nach haben Browser mit einem "Mozilla/5.0" im User-Agent einen Anteil von 37%! Für "MSIE" komme ich auf 46% und "Opera" liegt bei knapp 10%. Wie gesagt, alles etwas "vereinfacht" ;-)
Vergleiche hierzu auch die Heise-Statistiken: http://www.heise.de/newsticker/meldung/52819, da sind es inzwischen auch 35%.
Nur sind diese Statistiken ja bekanntlich alles andere als repräsentativ, aber es lassen sich Trends ablesen.
Ernüchternd finde ich wo wir inzwischen hingekommen sind, so dass schon ein Rückgang der Anteile von IE um 0,8% - von 93,7% auf 92,9% - eine Heise-Meldung wert ist. Aber so ist das halt wenn der Webbrowser schon bei der Installation des Betriebssystems vorhanden und überall fest integriert ist. Aber ich bin mal gespannt wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt, nach dem 1.0 Release von Firefox, und der damit verbundenen Aufmerksamkeit, nach den neuen Mozilla/Firefox-Webseiten, nach den Werbe-Kampagnen...
Grüße
Andreas
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/