stecki: SELFHTML Userwatch noch in Betrieb?

¡hola!

eine frage:

die seite http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/userwatch.shtml mit der selfhtml userwatch ist wohl schon längere zeit nicht mehr in betrieb.

ist das absicht (vor dem hintergrund der ja hier immer in frage gestellten aussagekraft solcher statistiken), nur vorübergehend, oder wird für die anzeige java oder flash* benutzt (bei mir ausgeschaltet)?

muchas gracias für erhellende antworten!

saludos cordiales,
stecki

* ;-)

--
Y los sueños, sueños son...
  1. Hallo stecki,

    eine frage:

    die seite http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/userwatch.shtml mit der selfhtml userwatch ist wohl schon längere zeit nicht mehr in betrieb.

    ist das absicht (vor dem hintergrund der ja hier immer in frage gestellten aussagekraft solcher statistiken), nur vorübergehend, oder wird für die anzeige java oder flash* benutzt (bei mir ausgeschaltet)?

    Nö, die verwendet weder Java, noch Flash. Die ist beim Serverumzug kaputt gegangen.
    Aber ich habe gerade den Fehler gefunden und behoben.

    Viele Grüße
      Patrick Canterino

    --
    "Es hat schon immer Science-Fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen." (Peter Ustinov)
    1. ¡hola patrick!

      Aber ich habe gerade den Fehler gefunden und behoben.

      ¡estupendo! das ging aber fix...

      gracias, und saludos cordiales,
      stecki

      --
      Y los sueños, sueños son...
    2. Hi Patrick,

      Die ist beim Serverumzug kaputt gegangen.
      Aber ich habe gerade den Fehler gefunden und behoben.

      Toll. Vielleicht könnte wir mal darüber nachdenken, die Ausgabe etwas besser zu gruppieren.

      Eigentlich ernüchternd, wie hoch der IE-Anteil ist, was auch viele ideologischen Debatten hier im Forum ziemlich demaskiert.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Eigentlich ernüchternd, wie hoch der IE-Anteil ist, was auch viele ideologischen Debatten hier im Forum ziemlich demaskiert.

        Was für ideologische Debatten und wieso demaskiert?

        Das der IE in vielen Bereichen unzulänglich ist läßt sich kaum bestreiten das der IE dank seiner Verwebung mit dem OS mehr Unsicherheit bietet auch.
        Diese Statistik zeigt letztendlich nur, wie wichtig es ist auf die Fehler dieses Browsers hinzuweisen.

        Struppi.

        1. Hi Struppi,

          Was für ideologische Debatten und wieso demaskiert?

          • Die, in denen so getan wird, als könne man am IE vorbeientwickeln.
          • Die, die Behauptungen über deutlich höhere Anteile von Mozilla-Derivaten und anderen Browsern aufstellen.

          Diese Statistik zeigt letztendlich nur, wie wichtig es ist auf die Fehler dieses Browsers hinzuweisen.

          • Anscheinend tun das aber eine Menge Leute, die ihn selber nutzen.....
          • Anscheinend sehen auch hier, d.h. in einem Forum für Leute, die die Fakten kennen, viele den IE als nützlich an, und sind der Auffassung, dass man mit den richtigen Einstellungen durchaus damit arbeiten kann.

          Viele Grüße
          Mathias Bigge

          1. Was für ideologische Debatten und wieso demaskiert?

            • Die, in denen so getan wird, als könne man am IE vorbeientwickeln.

            Ich kann mich an solche Threads nicht erinnern.
            Meinst du sowas position:fixed? oder einen anderen von den CSS Bugs?

            • Die, die Behauptungen über deutlich höhere Anteile von Mozilla-Derivaten und anderen Browsern aufstellen.

            Letztlich spielt es keine Rolle ob 80% oder 90% der Besucher einen Browser nutzen, die restlichen 10% muss man Rechnung zollen. Was ich persönlich aber z.b. bei position fixed nicht für sonderlich relevant halte.

            Aber wer sind denn eigentlich  die?

            Diese Statistik zeigt letztendlich nur, wie wichtig es ist auf die Fehler dieses Browsers hinzuweisen.

            • Anscheinend tun das aber eine Menge Leute, die ihn selber nutzen.....

            Ich kenn aus Foren eigentlich nur Leute die meinen der IE sei alles wofür man Entwickeln muss, der Satz "es reicht wenn's auf'm IE paßt" ist sicher häufiger als ignorier den IE.

            • Anscheinend sehen auch hier, d.h. in einem Forum für Leute, die die Fakten kennen, viele den IE als nützlich an, und sind der Auffassung, dass man mit den richtigen Einstellungen durchaus damit arbeiten kann.

            Naja, solange immer wieder Sicherheitslöcher auftauchen die man auch mit den richtigen Einstellungen nicht stopfen kann, bleibt mir dieser Browser eher Suspekt.

            Ich erlebe eigentlich nur ideologische Äußerungen von IE Dogmatikern die die tollen Features loben ohne der Risiken oder auch die Probleme die dahinterstecken wahrnehmen zu wollen.

            Ich wunder mich nur über deine Aussage über ideologische Debatten, da ich die entweder nicht wahrgenommen habe oder sie einfach nicht hier sind.
            Die sind ja mittlerweile auch gar nicht mehr nötig, da ja alle anderen Browser, auf allen Bereichen die für's Internet relevant wären, besser sind, insofern macht der IE nur noch Sinn wenn man mit ActiveX entwickelt. (Ich nutze ihn nur noch für Windows updates)

            Struppi.

            1. Hi Struppi,

              Naja, solange immer wieder Sicherheitslöcher auftauchen die man auch mit den richtigen Einstellungen nicht stopfen kann, bleibt mir dieser Browser eher Suspekt.

              Richtig, aber das war nicht mein Thema.

              Ich wunder mich nur über deine Aussage über ideologische Debatten, da ich die entweder nicht wahrgenommen habe oder sie einfach nicht hier sind.

              Eat this *g*

              "Wenn der IE etwas richtig macht, und alle anderen Browser machen es "falsch", dann ist dein Code falsch, und der IE macht es falsch "richtig", weil er trotz deiner Fehler richtig errät, was du willst - die anderen Browser dagegen halten sich an Standards, an die du dich auch halten solltest."

              "den Müll den der IE als "feature" anbietet"

              "optimiert für <irgendwas>" ist für mich die moderne Form des "Kauf nicht bei Juden"-Schildes - nur dass diesmal andere die bösen sind"

              "wenn man Leute aussperrt, weil einem deren Browser nicht gefällt, ist das nichts anderes - nur das diesmal nicht die Abstammung, sondern die benutzte Software das "Auswahlkriterium" ist"

              "da ist genau das Beispiel, dass man (hier sogar bewußt) zum IE inkompatibel sein kann"

              "Verbietet den IE. Er behindert die Weiterentwicklung und den Fortschritt im Internet durch die ignorante und monopolistische Haltung des Herstellers."

              "Diese Vermenschlichung des IE finde ich schon etwas merkwürdig... ich habe nicht den Eindruck, daß der IE ein Herz hat und etwas wie Freude empfinden kann. Eher erscheint er mir als Geschwür im OS, als Krake, als kaltes, gefährlich mächtiges Monster, als Alien, als Frankensteins Monster, als Homunkulus, Chucky die Mörderpuppe, als "Screamer", kurz - als Inkarnation des Bösen!"

              "Die traurige Wahrheit ist nämlich, daß ich doch immer irgendwie meinen Code zerpflücke, um ihn im MSIE anzeigbar zu machen.
              Obwohl: nein. Nicht mehr: http://caliph.madrat.net/ wird nur in Moz und Opera richtig angezeigt, an den MSIE liefere ich aufgrund massiver Bugs eine Stylesheetfreie Version aus."

              "Warum verbietet man nicht einfach alle Browser bis auf den IE?"

              "warum verbietet man nicht leuten, die offensichtlich nicht wissen, wo von sie reden, jegliche äusserungen bezüglich der qualität von browsern ...?"

              "»» Veilleicht muss amn dem IE ja zu gute halten, dass er aus Scheiße (schlechten HTML-Dateien) Gold (naja, wenigstens lesbare Dateien) machen kann.
              er überzieht die scheisse lediglich mit einem goldenen überzug."

              "Also eine Bemerkung wie "Tod allen anderen" ist ja wirklich Hammer - und zeugt nicht gerade von Sachkenntnis."

              "NEIN, das musst du dir ansehen, hahahahaha, da ist einer sooo was von blöd hahahaha... ."

              "der Mozilla stellt Seiten immer richtig dar - wenn es einer falsch darstellt dann der IE!"

              "»» Steht "IE" für "Intellect Eater"?
              Nein, du Trottel ;-)
              IE steht für Intelligenz-Erweiterung ;-)"

              "Wieder doppelte arbeit weil man dem Kunden nicht klar machen kann, das sowieso niemand wichtiges Mozilla, Netscape oder Opera benutzt. Ich frage mich sowieso, warum solche fragwürdigen Browser überhaupt eine Daseinsberechtigung haben."

              "Es wird nur gesehen: "Ich benutze Mozilla, die anzeige stimmt da irgendwie nicht... das JS läuft nicht richtig..., Mozilla ist scheisse". Es wäre also im Interesse von Mozilla und Co. sich nach dem IE zu richten, um nicht noch mehr Imageschaden zu bekommen."

              "- Mag ja auch sein, das Firefox extra dafür entwickelt wurde damit sich leute ungestört durch die www-Porno-Hölle klicken können.

              • woher weißt du eigentlich, dass es auf pornoseiten solche popups gibt?
              • Vielleicht entwickelt er ja für die Branche. ;-)
              • das würde erklären, warum er den IE so mag - über den lässt sich schließlich viel mehr verdienen, wenn man Dialer, Trojaner etc. herstellt ;-)"

              "Die Mozilla-Browser sind dem IE einfach in jeder
              Hinsicht überlegen. Du gehörst halt anscheinend einfach zu der immer
              kleiner werdenden Gruppe von unfähigen Seitenbastlern."

              "Hi Leute, ich bin der Dennis und sage das der IE ein Scheißbrowser ist"

              "der IE ist ja auch das allheilmittel gegen Mozilla/opera-Viren"

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

              1. Hallo, Mathias!

                [...]

                schöne liste, haste aber fleissig gesammelt. :-)

                "der IE ist ja auch das allheilmittel gegen Mozilla/opera-Viren"

                ich glaub, das ist von mir. (in einer ideologisch geprägten diskussion mit bio ;-) )

                freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

                1. Hi Raik,

                  schöne liste, haste aber fleissig gesammelt. :-)

                  Hat 10 Minuten gedauert, und ich hätte leicht ein paar Dutzend Seiten vollmachen können.

                  "der IE ist ja auch das allheilmittel gegen Mozilla/opera-Viren"
                  ich glaub, das ist von mir. (in einer ideologisch geprägten diskussion mit bio ;-) )

                  Ich hab die Namen bewusst weggelassen, weil ich niemanden persönlich angreifen wollte. Die Namen der Hauptkriegstreiber sind eh bekannt *g*

                  Viele Grüße
                  Mathias Bigge

          2. Hi,

            Diese Statistik zeigt letztendlich nur, wie wichtig es ist auf die Fehler dieses Browsers hinzuweisen.

            • Anscheinend tun das aber eine Menge Leute, die ihn selber nutzen.....

            Es soll auch Leute geben, die vom Arbeitgeber bzw. dessen IT-[Un]Verantwortlichen gezwungen werden, den IE zu benutzen, obwohl sie das freiwillig nicht tun würden ...

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. Hallo Mattes!

        Eigentlich ernüchternd, wie hoch der IE-Anteil ist, was auch viele ideologischen Debatten hier im Forum ziemlich demaskiert.

        keine Sorge ;-)

        Ich weiß nicht so wirklich woher diese Statistik kommt, beim webalizer weiß ich es: http://stats.selfhtml.org/

        Leider werden da keine UAs mehr aggregiert. Ich hab das gerade mal selber ganz grob für "forum.de.selfhtml.org" für den Monat November gemacht. Ich habe vorher alle Crawler mit größeren Anteilen rausgeschmissen, und dann nach Mozilla/5.0 gefiltert. IE verwendet in jedem Fall Mozilla/4.0, aber evtl. habe ich auch einige andere Browser erwischt, aber die meisten davon basieren sicher auf der Gecko-Engine.

        Meinen Berechnungen nach haben Browser mit einem "Mozilla/5.0" im User-Agent einen Anteil von 37%! Für "MSIE" komme ich auf 46% und "Opera" liegt bei knapp 10%. Wie gesagt, alles etwas "vereinfacht" ;-)

        Vergleiche hierzu auch die Heise-Statistiken: http://www.heise.de/newsticker/meldung/52819, da sind es inzwischen auch 35%.

        Nur sind diese Statistiken ja bekanntlich alles andere als repräsentativ, aber es lassen sich Trends ablesen.

        Ernüchternd finde ich wo wir inzwischen hingekommen sind, so dass schon ein Rückgang der Anteile von IE um 0,8% - von 93,7% auf 92,9% - eine Heise-Meldung wert ist. Aber so ist das halt wenn der Webbrowser schon bei der Installation des Betriebssystems vorhanden und überall fest integriert ist. Aber ich bin mal gespannt wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt, nach dem 1.0 Release von Firefox, und der damit verbundenen Aufmerksamkeit, nach den neuen Mozilla/Firefox-Webseiten, nach den Werbe-Kampagnen...

        Grüße

        Andreas

        --
        SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/
        1. Hi,

          Ich habe vorher alle Crawler mit größeren Anteilen rausgeschmissen, und dann nach Mozilla/5.0 gefiltert. IE verwendet in jedem Fall Mozilla/4.0, aber evtl. habe ich auch einige andere Browser erwischt, aber die meisten davon basieren sicher auf der Gecko-Engine.

          Wenn Du auch
            Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)
          und
            Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)
          gefiltert hast und Safari unter Gecko eingruppierst: Ja.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi!

            Wenn Du auch
              Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)
            und
              Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)
            gefiltert hast und Safari unter Gecko eingruppierst: Ja.

            Wie gesagt, unter anderen die von Dir genannten Crawler habe ich erst entfernt, und dann gerechnet (bzw. habe "rechnen lassen" - wenn ich ehrlich bin ;-)). "Safari" finde ich gar nicht. Ich habe einfach folgendes Script benutzt:

            <?php
            $count = $all_count = 0;
            foreach(file('ua.dat') as $line) {
              $ua_count = trim(substr($line,0,6));
              $all_count += $ua_count;
              if (strstr($line,'Mozilla/5.0')) {
                $count += $ua_count;
              }
            }
            echo $count/$all_count;
            ?>

            Wie gesagt, sehr primitiv und alles andere als gut.

            Grüße
            Andreas

            --
            SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/
            1. Hi,

              "Safari" finde ich gar nicht.

              Ist zwar eher selten, sollte aber hier auch vorkommen. Der UA wäre:
                Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X; de-de) AppleWebKit/125.5.5 (KHTML, like Gecko) Safari/125.11
              bzw. mit anderen Versionsangaben oder Sprachangaben.

              Wie gesagt, sehr primitiv und alles andere als gut.

              Sollte es aber im Groben erfaßt haben.

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. Hi!

                "Safari" finde ich gar nicht.
                Ist zwar eher selten, sollte aber hier auch vorkommen. Der UA wäre:
                  Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X; de-de) AppleWebKit/125.5.5 (KHTML, like Gecko) Safari/125.11
                bzw. mit anderen Versionsangaben oder Sprachangaben.

                Ja, leider werden die UAs abgeschnitten, deswegen kann man z.B. auch nicht nach "Firefox" filtern.

                Grüße
                Andreas

                --
                SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/
    3. hi,

      Die ist beim Serverumzug kaputt gegangen.
      Aber ich habe gerade den Fehler gefunden und behoben.

      wie erklären sich eigentlich daten wie beispielsweise aktuell

      9. Mozilla 3644 2.47%
      ...
      12. Mozilla 1738 1.18%
      ...
      14. Mozilla 1331 0.90%
      15. Mozilla 1206 0.82%
      16. Mozilla 1005 0.68%

      da muss es ja offenbar noch derzeit nicht aufgelistete kriterien geben, warum diese ganzen mozillas nicht zusammengefasst, sondern einzeln aufgeführt werden.

      wäre es möglich, diese kriterien dann auch noch in die auflistung mit aufzunehmen, damit die unterschiede besser deutlich werden?

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hallo wahsaga,

        wie erklären sich eigentlich daten wie beispielsweise aktuell

        1. Mozilla 3644 2.47%
          ...
        2. Mozilla 1738 1.18%
          ...
        3. Mozilla 1331 0.90%
        4. Mozilla 1206 0.82%
        5. Mozilla 1005 0.68%

        da muss es ja offenbar noch derzeit nicht aufgelistete kriterien geben, warum diese ganzen mozillas nicht zusammengefasst, sondern einzeln aufgeführt werden.

        Das Script hat ein paar Eigenheiten, von denen ich nicht weiß, für was sie gut sind. Es ersetzt Vorkommnisse von "Mozilla/5" durch "Mozilla" und "Mozilla/" durch "Netscape".

        wäre es möglich, diese kriterien dann auch noch in die auflistung mit aufzunehmen, damit die unterschiede besser deutlich werden?

        Ich kann diese seltsame Ersetzung gerne rausnehmen, sofern niemand etwas dagegen hat.

        Viele Grüße
          Patrick Canterino

        --
        "Er spricht Englisch, wie er Auto fährt - nämlich falsch." (Kai Keßeler)
        1. Hi,

          Das Script hat ein paar Eigenheiten, von denen ich nicht weiß, für was sie gut sind. Es ersetzt Vorkommnisse von "Mozilla/5" durch "Mozilla" und "Mozilla/" durch "Netscape".

          und wozu dieser Unsinn?
          Mit "Mozilla/5" kommt vor allem Firefox, aber auch Netscape 7, Konqueror, Safari und sogar inktomi (Yahoo) und teilweise Google. Mit "Mozilla/" kommen fast alle Browser.
          Um z.B. einen Netscape (im Unterschied zu Mozilla, Firefox etc.) zu erkennen, mußt Du nach "Netscape6" bzw. "Netscape/7" im String suchen und der NN 4.x ist viel komplizierter zu erkennen.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hallo Ingo,

            Das Script hat ein paar Eigenheiten, von denen ich nicht weiß, für was sie gut sind. Es ersetzt Vorkommnisse von "Mozilla/5" durch "Mozilla" und "Mozilla/" durch "Netscape".

            und wozu dieser Unsinn?

            Wie gesagt, ich habe keine Ahnung. Ich rede mal mit CK darüber. Und wenn der nicht weiß, was das soll, weiß es wahrscheinlich André Malo.

            Viele Grüße
              Patrick Canterino

            --
            "Es gibt nur eines, was teurer ist als eine Frau - nämlich eine Ex-Frau." (Jack Nicholson)
  2. Hallo @all,

    die seite http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/userwatch.shtml mit der selfhtml userwatch ist wohl schon längere zeit nicht mehr in betrieb.

    Hab da gerade was gesehen, was mir in meinen Statistiken auch schon aufgefallen ist und mich erstaunt hat. Warum verstecken sich die Internet Explorer hinter der Bezeichnung Netscape 4.0? Beispiel:

    Netscape 4.0 (compatible; Microsoft Internet Explorer 6.0; Windows NT 5.1)

    Was hat Netscape 4.0 mit IE 6.0 zu tun?

    Gruss,
    Daniel, recht verwirrt

    1. hi,

      Hab da gerade was gesehen, was mir in meinen Statistiken auch schon aufgefallen ist und mich erstaunt hat. Warum verstecken sich die Internet Explorer hinter der Bezeichnung Netscape 4.0? Beispiel:

      Netscape 4.0 (compatible; Microsoft Internet Explorer 6.0; Windows NT 5.1)

      Was hat Netscape 4.0 mit IE 6.0 zu tun?

      hat historische gründe. als netscapes browser noch der marktführer war, hat man sich bei MS gedacht, den IE mit diesem user agent auszuliefern - um eben die kompabilität zum netscape 4 zu betonen. damit webmaster, die darauf abfragen und irgendwelche browserweichen einsetzen, nicht etwa den IE ausschließen würden.

      na und wie das so ist bei solchen historisch gewachsenen sachen, behält man das dann bei, weil es beispielsweise seiten geben mag, die auf genau diesen UA wie du ihn oben zitiert hast zu matchen versuchen, und wenn der jetzt geändert würde, nicht mehr funktionieren würden ... und wie große angst MS davor hat, dass der benutzer fehler an webseiten dem browser anlasten könnte, siehst du ja auch an der übertriebenen fehlerkorrektur, die immer noch fast jeden mist frißt ...

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hallo wahsaga,

        Hab da gerade was gesehen, was mir in meinen Statistiken auch schon aufgefallen ist und mich erstaunt hat. Warum verstecken sich die Internet Explorer hinter der Bezeichnung Netscape 4.0? Beispiel:

        Netscape 4.0 (compatible; Microsoft Internet Explorer 6.0; Windows NT 5.1)

        Was hat Netscape 4.0 mit IE 6.0 zu tun?

        hat historische gründe. als netscapes browser noch der marktführer war, hat man sich bei MS gedacht, den IE mit diesem user agent auszuliefern - um eben die kompabilität zum netscape 4 zu betonen. [...]

        Besten Dank für deine Ausführungen. Hatte bei meiner Seite zuerst die Befürchtung, dass >50% der Besucher noch mit Netscape 4 unterwegs sind (ist die Seite einer Pfarrgemeinde, also eher konservativer Besucherkreis)... bis ich dann darauf gestossen bin, dass das - Gott sei Dank - IE6-User sind ;-)

        Gruss,
        Daniel

        1. Hallo du da draußen,

          Hatte bei meiner Seite zuerst die Befürchtung, dass >50% der Besucher noch mit Netscape 4 unterwegs sind (ist die Seite einer Pfarrgemeinde, also eher konservativer Besucherkreis)... bis ich dann darauf gestossen bin, dass das - Gott sei Dank - IE6-User sind ;-)

          Vom Können der Browser macht das ja keinen soo großen Unterschied... ;-)

          Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
          Candid Dauth (Dogfish)

          --
          »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
          http://cdauth.net.tc/
          ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
        2. Hallo,

          Besten Dank für deine Ausführungen. Hatte bei meiner Seite zuerst die Befürchtung, dass >50% der Besucher noch mit Netscape 4 unterwegs sind (ist die Seite einer Pfarrgemeinde, also eher konservativer Besucherkreis)... bis ich dann darauf gestossen bin, dass das - Gott sei Dank - IE6-User sind ;-)

          Ein wahrhaft christliches Posting. ;-)

          Ob wir Gott dafür danken können, das mehr als 50% deiner Besucher versuchen, mit dem MSIE 6 zu surfen, wage ich aber zu bezweifeln. ;-)

          Gruß aus Bonn
          Sven

          --
          Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
          Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
          Selfcode dekodieren - Selfcode-Info