Christoph Schnauß: Homeserver - Tutorial gesucht!

Beitrag lesen

morgens,

ich habe hier zu Hause einen Rechner mit Mandrake, das ganze hängt an einem Router, an dem noch 2 Rechner hängen.

Schön.

Nun möchte ich mir einen Homeserver einrichten.

Was verstehst du darunter?

Also einen Usernamen und eine Domain von DynDNS

Überflüssig  -  es sei denn, du hast eine Standleitung oder eine Satellitenverbindung.

und auf dem Rechner nen FTP Dämon

Wozu der? Der Rechner steht bei dir, also kannst du ihn völlig ohne FTP warten.

und nen Webserver

Der ist allerdings kein Problem.

Das soll dan etwa so aussehen, dass ich einen extra User anlege, z.B. "netz" und da dann die unterordner "ftp" und "http" anlege.

Der Webserver hat mit FTP nichts zu tun. Du kannst dafür zwar einen extra user anlegen, das ist aber in der Regel völlig überflüssig. Es kommt auch nicht so sehr auf den "user" an, sondern mehr auf die "group", in der der dann stecken soll. Welche hast du vorgesehen?

In http lege ich dann meine ganzen Datein rein, die frei zugänglich sind

Wie meinst du das? Findest du nicht, daß du _deutlich_ besser fährst, wenn du deine "frei zugänglichen" Dateien bei einem öffentlichen Provider auf gemietetem Webspace ablegst?

und in ftp will ich zugänge einrichten können, mit username und passwort.

Für wen und warum?

Soweit alles klar

Nein, bis auf den Webserver ist gar nichts klar.

Welchen Webserver soll ich da nehmen?

Apache.

Welchen FTP-Dämon soll ich nehmen?

Keinen.

Wie funktioniert das mit DynDNS?

Steht dort zu lesen, aber du solltest das lieber bleiben lassen.

Was muss ich an meinem Router einstellen?

Nichts.

Wenn ich mal den Rechner ausschalte bekomm ich ja ne neue IP, wie wird die auf DynDNS wiueder eingerichtet, geht das automatisch?

Ja. Und was macht ein "user" in dieser Zeit? Warum willst du den unbedingt auf dem Schlauch stehen lassen? Nein, wenn überhaupt, wird dein Rechner und auch dein Router künftig im Dauerbetrieb laufen, ununterbrochen. Und damit du diese "Schwankungen" der IP nicht berücksichtigen mußt, brauchst du natürlich eine fixe IP-Adresse, und wenn du die hast, ist der Schnickschnack mit DYNDNS unsinnig und überflüssig.

Da gibts doch bestimmt n nettes Tutorial

Für den Webserver gibts eins, das du auch selber hättest finden können: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm

Alles andere solltest du dir dringend nochmal überlegen. Diverse Debatten dazu findest du selbstverständlich im Forums-Archiv, das dir zur Recherche dringend empfohlen werden kann.

Grüße aus Berlin

Christoph S.