Hallo
ich benutze auf einer eher experimentiellen Seite "opacity", nun das ist zwar CSS 3 wird aber doch schon von einigen Browsern dargestellt.
Safary, Geckos, und IE 6 mit seinem Filter.
Letzterer benutzt eine MS-Erfindung, die nichts mit der zukünftigen CSS-Opacity zu tun hat, erstere benutzen beide die Gecko-Engine und somit -moz-opacity.
Frage:
Aber was benutze ich den nun wirklich om CSS
Antwort:
-moz-opacity:
Ab wann kann den Gecko eigentlich "opacity" bzw. braucht nicht mehr "-moz-opacity" ?
Wenn CSS 3 Standard wird und es in der Engine so eingerichtet ist.
PS: Welche "Geckos" sind denn eigentlich zu berücksichtigen, ist denn nicht eigentlich alles vor Mozilla 1.3 bzw. 1.4 nicht eher als beta-Version zu betrachten?
Warum?
Tschö, Auge
--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)