Cybaer: opacity oder -moz-opacity

Beitrag lesen

Hi,

Safary, Geckos, und IE 6 mit seinem Filter.
Letzterer benutzt eine MS-Erfindung, die nichts mit der zukünftigen CSS-Opacity zu tun hat,

Deswegen wohl auch der Hinweis auf "Filter"?! ;-)

erstere benutzen beide die Gecko-Engine und somit -moz-opacity.

Safari benutzt nicht die Gecko-, sondern die KHTML-Engine (Konqueror).

Ab wann kann den Gecko eigentlich "opacity" bzw. braucht nicht mehr "-moz-opacity" ?
Wenn CSS 3 Standard wird und es in der Engine so eingerichtet ist.

Mozilla beherrscht AFAIR ab 1.3 opacity.

Prinzipiell kann man alles gleichzeitig verwenden. CSS ignoriert unbekannte Stile. Allerdings ist bei Inline-Styles Vorsicht geboten, da (zumindest theoretisch) bei einem unbekannten Stil der komplette Inline-Style ignoriert werden soll.

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!