Hi,
Danke für Deine Antwort, hatte gehofft das man sich das -moz-opacity sparen könnte, weil das ja dann in zwei(?) nach der verabschiedung von CSS 3 dann ja kein valides CSS sein dürfte.
es ist und bleibt valides CSS/3.0, denn dort wird exakt diese Form der Notierung proprietärer Eigenschaften standardisiert. Du bist also herzlich eingeladen, opacity _und_ -moz-opacity parallel zu verwenden. Microsofts filter-Eigenschaft bleibt natürlich weiterhin invalide.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes