Hi,
Naja, nur wie sollen die guten Browser die Standards umsetzen, wenn es sie zum großen Teil noch gar nicht gibt?
das ist das Henne-Ei-Problem: Es gibt erst dann Standards, wenn sie implementiert sind, denn das ist Bedingung für eine Recommendation. Zum Glück ist in Gecko, Presto und KHTML schon vieles umgesetzt, was CSS/3.0 ausmacht (oder ausmachen wird) - nur halt noch nicht genug. Den "~"-Selektor kennt Gecko beispielsweise erst seit kurzem, und die ganze nth-*-Geschichte sucht man quasi vergebens (einer hat sie schon, war es KHTML?). Da ist momentan Dean Edwards der Vorreiter :-)
Ich denke, die Realität wird hier die Theorie zur Praxis machen. Der nächste Microsoft-Browser wird bereits gezwungen sein, den verabschiedeten Standard zu implementieren, um Bestand haben zu können.[1]
Cheatah
[1] Auch Microsoft hat IMHO inzwischen begriffen, dass "Masse statt Klasse" nicht noch mal klappt. Zumindest nicht so leicht.
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes