Hi!
Da finde ich jetzt auch eine Array-Klasse und Iterator-Klassen dafür. Sieht interessant aus. Aber wie nutze ich die? Ich finde keine Doku. Im deutschen PHP-Handbuch steht noch nichts dazu.
Naja, halt in englisch: http://de3.php.net/spl
Kennt jemand gute Links (deutsch bevorzugt, englisch auch ok),
http://de3.php.net/oop
http://de3.php.net/oop5
http://de3.php.net/migration5
Was ist in PHP der Unterschied zwischen :: und -> ?
Ich habe durch Versuch rausgefunden, daß self::irgendwas das eigene Objekt anspricht und das ich mit parent:: die Klasse von der ich abgeleitet habe anspreche.
http://de3.php.net/manual/en/language.oop5.paamayim-nekudotayim.php
Gibt es da noch mehr festgelegte Bezeichnungen?
Lies Dir die Beschreibung des Objekt-Modells im Manual durch. Es gibt z.B. noch $this, eine Referenz auf das eigene Objekt: http://de3.php.net/manual/en/language.oop.php#keyword.class, http://php-faq.de/q/q-klassen-this.html
Kann ich ein Objekt explizit zerstören und den Speicher freigeben?
Gibt es sowas in der Art?
$a = new my_obj();
delete( $a );
Man kann sowas machen:
$a = NULL;
http://de3.php.net/manual/en/language.oop5.basic.php
aber man sollte sich auch bzgl. "Reference Counting" informieren:
http://www.zend.com/zend/art/ref-count.php
(bzw. im Moment: http://www.google.de/search?q=cache:Woce8ffwrE8J:www.zend.com%2Fzend%2Fart%2Fref-count.php+reference+counting+zend&hl=de&start=1)
und sonst:
http://talks.php.net/index.php/PHP+5
http://tut.php-q.net/klassen.html
Grüße
Andreas
SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/