wahsaga: Opera: Bug bei position?

Beitrag lesen

hi,

unter einigen voraussetzungen, von denen ich jetzt nicht weiss, ob sie bei dir gelten, hilft vielleicht folgendes rumgewurschtel.

tja, weiß ich auch noch nicht so recht.
sollte eigentlich ein mouseover-effekt werden, bei dem die bilder nicht von anfang an in den links stehen, sondern erst nach dem laden der seite über's DOM erzeugt und eingehängt werden. das an sich klappt ja auch weitgehend problemlos.

nur bin ich dabei halt auf dieses problem gestoßen - zum nachvollziehen habe ich dieses vereinfachte beispiel erstellt, weils auf den DOM-kram nicht ankommt, wenn opera es ja auch bei "normalem" HTML schon verhaut. und ob das bild anfangs unsichtbar ist und erst bei :hover eingeblendet wird, spielt auch keine rolle - schon bei ganz normaler positionierter darstellung des bildes von anfang an mag opera nicht vernünftig mitspielen.

wenn du sowohl das bild, als auch den text nicht inline absolut, sondern relativ positionierst und deren reihenfolge im code vertauschst, also so: [...]
dann wird der kram ungefaehr so angezeigt, wie du's haben moechtest (zumindest unter der verwendung von opera oder firefox).

wäre theoretisch kein problem, weil ob ich die bilder nur per JS als lastChild in den link hänge, oder an den anfang, wäre ja ziemlich wurscht.

naja, und mit dem ueberschuessigen platz rechts *huestel*, da musst du dir dann noch irgendetwas einfallen lassen. vielleicht ein bild von einem kleinen haeschen oder einem zwerg so. ;-)

tja, eben damit (mit dem bei relative reservierten platz) kann ich aber weniger gut leben. soll nämlich so eine art abwandlung von Eric Meyers "pure CSS popups" werden, allerdings auch für normale, im fließtest befindliche links.
und das bild soll halt dynamisch den ausmaßen des jeweiligen links angepasst werden, und deshalb kann ich schlecht ein <span> o.ä. mit hintergrundbild verwenden, weil damit das anpassen der bildgröße nicht möglich ist.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."