Hello,
http://demo1.192.168.1.8//
http://demo2.192.168.1.8//der browser oder nodes allgemein kann einen request nur an eine ip adresse schicken. eine dotted-quad, also 4 zahlen(0-255) durch punkte getrennt.
was soll der prefix demo sein in einer ip notation?
hier glaubt der browser, es handelt sich um einen domain-namen und konsultiert den bind, um von diesem die ip zu bekommen.
aber was spricht dagegen, sich mit einer anderen ip oder port zu behelfen?
Ich habe keine weitere IP. Das Beispiel aus dem Bereich des Lokalen Netzes findet natürlich in Wirklichkeit im Internet statt. Ich dachte, dass das aus dem Kontext hervorging? Was soll ich sondt mit einer Domain? Außerdem besteht eine IP auch nicht immer aus 32Bit.
Da Christoph nun das Gegenteil schreibt, muss ich es wohl doch selber ausprobieren. Sowas mache ich unter Zeitdruck gar nicht gerne. Man übersieht doch leider zu schnell Seiteneffekte und Fehler.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau