Hi,
Ich habe keine weitere IP.
Brauchst Du auch nicht.
Kleiner Ausschnitt aus meiner hosts-Datei:
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 www.andreas-waechter.test
127.0.0.1 test.andreas-waechter.test
Der dazu passende Ausschnitt aus der httpd.conf (aufs wesentliche reduziert):
<VirtualHost *>
DocumentRoot D:/html/localhost
ServerName localhost
</VirtualHost>
<VirtualHost *>
DocumentRoot D:/html/puretec/www
ServerName www.andreas-waechter.test
</VirtualHost>
<VirtualHost *>
DocumentRoot D:/html/puretec/test
ServerName test.andreas-waechter.test
</VirtualHost>
Im Browser kann ich dann
http://www.andreas-waechter.test/bla/blubb aufrufen oder http://test.andreas-waechter.test/blubb usw.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.