Hi Thomas
Schade, dass für den IE keinen öffentlichen Bugtracker gibt. Wäre ein sehr interessanter Vergleich.
Ja, das würde mich wirklich auch mal interessieren. Ich denke, daß die Gesamtzahl der Bugs beim IE auch nicht so ganz ohne ist. Allerdings muß man dabei auch in Betracht ziehen, daß die tiefe Integration des Browsers ins Betriebssystem von der Programmierung her um ein Vielfaches komplizierter und fehlerträchtiger sein dürfte als die Entwicklung eines "simplen" Stand-alone Browsers.
Man könnte MS sicher den Vorwurf machen, daß sie im Laufe der Windows Versionen genug Zeit gehabt hatten, die Bugs aus dem IE zu beseitigen. Gleiches gilt dann meiner Meinung aber auch für Netscape/ Gecko -> Mozilla -> Firefox. Man kann sich, finde ich, nicht hinstellen und pausenlos über die Bugverseuchung des einen (MS) Browser lamentieren (ich meine *nicht* diesen Thread), während der Alternativbrowser ebenfalls von Bugs geplagt wird. Wichtig ist doch letztendlich, daß der End User ein vernünftiges und sicheres Produkt in den Händen hält, das nicht allzu viele Fehler aufweist. Bugfreie Software wird es sowieso nie geben.
Cheers
Uwe