Andreas Korthaus: Firefox 1.0!

Hallo!

Die fertige Version von Firefox 1.0 befindet sich bereits auf den FTP-Servern der Mozilla Organization. Außerdem haben ebenfalls die meisten Mirror bereits die neuste Version, z.B.:

ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0/

Die Server der Mozilla Organization scheinen etwas überlastet zu sein ;-)

Grüße
Andreas

PS: http://www.heise.de/newsticker/meldung/53003

--
SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/
    1. hi

      Auch nett: http://www.google.de/firefox ;-)

      wobei die seite im firefox unter win2k fehlerhaft dargestellt wird.
      der rechte rand neben "erweitere suche" steht etwas abseits.

      Im IE 6 sieht es auch so aus, nur Opera zeigt bei mir die seite korrekt an.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
      1. wobei die seite im firefox unter win2k fehlerhaft dargestellt wird.
        der rechte rand neben "erweitere suche" steht etwas abseits.

        Nein. Nicht nur unter Win2k. Auch hier bei mir unter OS X. Ist mir eben aber noch nicht aufgefallen. Erst jetzt, nachdem ich gerade die neue 1.0 installiert hab.

        Gruß, rob

      2. Hi!

        Auch nett: http://www.google.de/firefox ;-)

        wobei die seite im firefox unter win2k fehlerhaft dargestellt wird.
        der rechte rand neben "erweitere suche" steht etwas abseits.

        Ja, bei mir auch. Das ist wohl mal wieder so ne typische Übersetzungsmacke ;-)

        http://www.google.com/ncr -> http://www.google.com/firefox

        Warum müssen deutsche Wörter auch immer länger und zahlreicher und durch Bindestriche verbunden...  sein? ;-)

        Grüße
        Andreas

        --
        SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/
  1. Huhu Andreas

    ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0/

    Die Server der Mozilla Organization scheinen etwas überlastet zu sein ;-)

    Ja, aber dank Deines Links habe ich ihn trotzdem schnell bekommen.
    Nur den fränkischen Akzent muss ich ihm noch abgewöhnen.
    Was frisst der eigentlich?

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  2. Hallo,

    Ich habe gerade meine Anleitung zur Installation fertig geschrieben, falls jemand von eueren Bekannten das ding mal ausprobieren möchte könnt ihr ihn/sie gern auf diese Seite verweisen:

    http://jeenaparadies.net/artikel/firefox/

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Sinnvolles URI Design - ein paar Gedanken
    --
    Für das Leben gezeichnet - der zweite Weltkrieg aus der eigenen Perspektive
    Einer der letzten Tagebucheinträge meines Großvaters, der den zweiten Weltkrieg am eigenen Leib erfahren hat.
    1. Hi,

      Ich habe gerade meine Anleitung zur Installation fertig geschrieben

      Sehr schön einfach gehalten. Aber mal 'ne dumme Frage: Gibt's irgendwelche Probleme oder Wechselwirkungen mit einer bereits vorhandenen Mozilla 1.7.3 und Netscape 4.7 Installation?

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi,

        Ich habe gerade meine Anleitung zur Installation fertig geschrieben
        Sehr schön einfach gehalten. Aber mal 'ne dumme Frage: Gibt's irgendwelche Probleme oder Wechselwirkungen mit einer bereits vorhandenen Mozilla 1.7.3 und Netscape 4.7 Installation?

        Ja, ich wurde beim ersten Start des (erstmalig installierten) Firefox gefragt, ob ich Bookmarks, Cookies usw. von Mozilla oder Netscape oder ... übernehmen will.

        Ansonsten laufen Mozilla 1.7.3 und Firefox 1.0 brav nebeneinander.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi,

          vielen Dank euch allen.

          Ja, ich wurde beim ersten Start des (erstmalig installierten) Firefox gefragt, ob ich Bookmarks, Cookies usw. von Mozilla oder Netscape oder ... übernehmen will.

          na dann werde ich mal angeben, daß ich gerne die "Favoriten" übernommen hätte - wer weiß, vielleicht wird das ja doch mal mein Standardbrowser? ;-)

          freundliche Grüße
          Ingo

      2. Hallo,

        Sehr schön einfach gehalten. Aber mal 'ne dumme Frage: Gibt's irgendwelche Probleme oder Wechselwirkungen mit einer bereits vorhandenen Mozilla 1.7.3 und Netscape 4.7 Installation?

        Nein, eigentlich nicht. Mit NS 4.x auf jeden fall gar keine. Beim Mozilla habe ich einmal gehört, dass im Firefox irgend ein Hintergrundbild nicht angezeigt wurde. Erst als der Mozilla im Hintergrund lief wurde auch im Firefox das Bild angezeigt. Ob das nun Zufall war oder was auch immer kann ich leider nicht nachvollziehen, denn bei mir ist das noch nie passiert.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Sinnvolles URI Design - ein paar Gedanken
        --
        Für das Leben gezeichnet - der zweite Weltkrieg aus der eigenen Perspektive
        Einer der letzten Tagebucheinträge meines Großvaters, der den zweiten Weltkrieg am eigenen Leib erfahren hat.
      3. Hallo,

        Sehr schön einfach gehalten. Aber mal 'ne dumme Frage: Gibt's irgendwelche Probleme oder Wechselwirkungen mit einer bereits vorhandenen Mozilla 1.7.3 und Netscape 4.7 Installation?

        Hatte noch keine Probleme damit (NS 4.78, NS 6.0, 7.1, 7.2, Mozilla 1.6) Firefox lief immer ganz Problemlos nebenher, auch wenn alle anderen geöffnet waren.

        Grüße
        Thomas

  3. Hi

    Nur mal 'ne Frage: Warum jubelt man derartig über Firefox, wenn das Teil heute noch über 2200 offene Bugs hat? Für ein 1.0 Release finde ich das ziemlich schlapp, muß ich sagen.

    Ciao
    Uwe

    1. Tach,

      Nur mal 'ne Frage: Warum jubelt man derartig über Firefox, wenn das Teil heute noch über 2200 offene Bugs hat?

      weil "das Teil" ziemlich gut ist.

      Für ein 1.0 Release finde ich das ziemlich schlapp, muß ich sagen.

      Du weißt offensichtlich nicht, was alles in Bugzilla eingetragen wird (z.B. auch Feature Requests).

      mfg
      Woodfighter

      1. Hi Jens

        Du weißt offensichtlich nicht, was alles in Bugzilla eingetragen wird (z.B. auch Feature Requests).

        Das gebe ich zu, weil ich bislang nur marginales Interesse daran hatte. Allerdings sind die von dir erwähnten Feature Requests nicht so zahlreich, daß sie mich von meiner ursprünglichen Fragestellung abbringen. Wieso wird das "Teil" so hochgejubelt, wenn es rund 1600 offene Bugs hat (gezählt: New, Assigned und Reopened für Blocker bis Minor)? Ich will hier nicht rumtrollen, sondern aus Interesse einfach nur hören, wieso die Fans dieses Browsers angesichts der Zahl der Bugs von einer tollen Software reden.

        Ciao
        Uwe

        1. Tach,

          Das gebe ich zu, weil ich bislang nur marginales Interesse daran hatte. Allerdings sind die von dir erwähnten Feature Requests nicht so zahlreich, daß sie mich von meiner ursprünglichen Fragestellung abbringen.

          Da wäre ich mir nicht so sicher, viele Bugs tauchen mehrfach, oder für verschiedene Plattformen auf, oder betreffen nur einzelne Plattformen. Hinzu kommen Bugs wie "Firefox Start Page bookmark does not redirect properly", "Correct my first name in Firefox' credits" oder "minor nit-pick: grammar error on Firefox main page" (alle unter den letzten 10 hinzugefügten). Schränkt man die Suche ein auf Bugs, die für die Plattform PC bzw. All (immer noch verschiedenste Betriebssysteme) und wichtiger als normal sind, dann bleiben von 2201 Bugs "nur" noch 233 übrig. Das sind natürlich immer noch viel, aber es ist sicherlich allen bewußt, daß die Software nicht perfekt ist (siehe auch die http://www.mozilla.org/security/bug-bounty.html@Bug-Hunter-Praemie), man (die Entwickler) ist jetzt jedoch der Meinung, dass die Software für Produktionszwecke stabil einsetzbar ist, also nennt man die Version 1.0 und feiert sich ein wenig.

          Wieso wird das "Teil" so hochgejubelt, wenn es rund 1600 offene Bugs hat (gezählt: New, Assigned und Reopened für Blocker bis Minor)? Ich will hier nicht rumtrollen, sondern aus Interesse einfach nur hören, wieso die Fans dieses Browsers angesichts der Zahl der Bugs von einer tollen Software reden.

          Das Hochjubeln liegt sicherlich am missionarischen Eifer, den viele OS-Anhänger an den Tag legen; außerdem wird es auch Zeit, daß sich auf dem Markt der Browser etwas ändert: Monokulturen, die auch noch schlecht gepflegt sind, neigen dazu, anfällig für Störungen zu werden.

          Hast du denn einem Alternativbrowser schon mal eine Chance gegeben? Also nicht installieren und 'ne halbe Stunde damit rumspielen, sondern mal eine oder 2 Wochen bewusst nutzen. Viele ggü. dem IE hinzukommende Features werden erst auf den zweiten Blick wirklich nützlich oder unverzichtbar.

          mfg
          Woodfighter

          1. Hi

            Das Hochjubeln liegt sicherlich am missionarischen Eifer, den viele OS-Anhänger an den Tag legen;

            Das sehe ich auch so. Wollen wir mal hoffen, daß dem Firefox im Gegensatz zum Mozilla der missonarische Eifer erhalten bleibt und das ganze Projekt nicht in Streitereien über die Richtung endet. Welche Zukunft der Browser haben wird, hängt meiner Meinung nach stark davon ab, wohin Microsoft mit Longhorn, IE7 und vor allem .NET gehen wird. Kann und will die Firefox Gemeinde mit der technischen Entwicklung mithalten oder nicht? Ich arbeite selbst in einigen Open Source Projekten (aus dem Delphi Umfeld) mit und weiß deshalb ziemlich genau wie schwierig es sein kann, die Leute motiviert zu halten.

            Hast du denn einem Alternativbrowser schon mal eine Chance gegeben? Also nicht installieren und 'ne halbe Stunde damit rumspielen, sondern mal eine oder 2 Wochen bewusst nutzen.

            Hab ich, und aufgrund dieses Threads hab ich mir heute Firefox zusätzlich auf meinem System installiert. Für eine Wertung ist es natürlich noch zu früh, aber ich fand das "Open in Tabs" Feature recht gut umgesetzt (bei vielen Bookmarks allerdings etwas unübersichtlich).

            Ciao
            Uwe

            1. Hallo uwe,

              Ich arbeite selbst in einigen Open Source Projekten (aus dem Delphi Umfeld) mit und weiß deshalb ziemlich genau wie schwierig es sein kann, die Leute motiviert zu halten.

              Wobei bei Firefox wohl eher die finanzielle Unterstützung entscheidend ist. Immerhin arbeiten an Firefox mehrere Entwickler, die für diese Arbeit bezahlt werden. Und ein Vollzeit-Programmierer kann sicherlich mehr leisten, als jemand, der dafür nur seine Freizeit zur Verfügung hat.

              Schöne Grüße,

              Johannes

              --
              Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
              ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    2. Hallo,

      Nur mal 'ne Frage: Warum jubelt man derartig über Firefox, wenn das Teil heute noch über 2200 offene Bugs hat? Für ein 1.0 Release finde ich das ziemlich schlapp, muß ich sagen.

      Schade, dass für den IE keinen öffentlichen Bugtracker gibt. Wäre ein sehr interessanter Vergleich.

      Grüße
      Thomas

      1. Hi Thomas

        Schade, dass für den IE keinen öffentlichen Bugtracker gibt. Wäre ein sehr interessanter Vergleich.

        Ja, das würde mich wirklich auch mal interessieren. Ich denke, daß die Gesamtzahl der Bugs beim IE auch nicht so ganz ohne ist. Allerdings muß man dabei auch in Betracht ziehen, daß die tiefe Integration des Browsers ins Betriebssystem von der Programmierung her um ein Vielfaches komplizierter und fehlerträchtiger sein dürfte als die Entwicklung eines "simplen" Stand-alone Browsers.

        Man könnte MS sicher den Vorwurf machen, daß sie im Laufe der Windows Versionen genug Zeit gehabt hatten, die Bugs aus dem IE zu beseitigen. Gleiches gilt dann meiner Meinung aber auch für Netscape/ Gecko -> Mozilla -> Firefox. Man kann sich, finde ich, nicht hinstellen und pausenlos über die Bugverseuchung des einen (MS) Browser lamentieren (ich meine *nicht* diesen Thread), während der Alternativbrowser ebenfalls von Bugs geplagt wird. Wichtig ist doch letztendlich, daß der End User ein vernünftiges und sicheres Produkt in den Händen hält, das nicht allzu viele Fehler aufweist. Bugfreie Software wird es sowieso nie geben.

        Cheers
        Uwe

        1. Hallo,

          Man könnte MS sicher den Vorwurf machen, daß sie im Laufe der Windows Versionen genug Zeit gehabt hatten, die Bugs aus dem IE zu beseitigen. Gleiches gilt dann meiner Meinung aber auch für Netscape/ Gecko -> Mozilla -> Firefox.

          Da muss man schon einen Uterschied machen was Netscape ++ angeht. Nicht zufällig ist die Mozilla-Foundation gegründet worden.
          Netscape wurschelt ja noch einige Sachen in den Browser hinein, auch wenn alle Netscape Versione ab 6 die Geckeo-Engine nutzen, es gibt eben deshalb einen Unterschied zwsichen Netscape und Mozilla + Konsorten.

          Und wie du sagst: ein Standalone-Browser zu entwickeln ist leichter als etwas was selbst zum Teil des OS wird. Die Grüde von M$ für diesen Weg sind an sich klar, bloß dass dieser Weg sich langsam als Sackgasse zu erweisen droht.

          Grüße
          Thomas

          1. Hi

            Die Grüde von M$ für diesen Weg sind an sich klar, bloß dass dieser Weg sich langsam als Sackgasse zu erweisen droht.

            Da stimme ich dir zu - zumindest, was Microsofts 32bit Betriebssysteme angeht. Ob sie diese Strategie mit IE7 in Longhorn und .NET weiterverfolgen werden, da bin ich echt mal gespannt.

            Cheers
            Uwe

    3. hi

      http://www.zdnet.de/itmanager/tech/0,39023442,39127492,00.htm

      hier äußert sich das "Sprachrohr der Mozilla Foundation" u.a. auch zu den bekannten Bugs des Firefox.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
    4. Hallo,

      Nur mal 'ne Frage: Warum jubelt man derartig über Firefox, wenn das Teil heute noch über 2200 offene Bugs hat? Für ein 1.0 Release finde ich das ziemlich schlapp, muß ich sagen.

      Also für den Neuen 1.0er gibt es irgendwie noch keine Zahlen, aber hier mal ein Vergleich IE 6 und FF 0.x von wegen der Gefährlichkeit der Bugs.


      Und dann kommt natürlich noch die kleinere Verbreitung dazu. Die "Hacker" werden sich wohl weiterhin auf den IE konzentrieren und man kann mit diesen Bugs des FF doch leichter leben, wobei an diesen gearbeitet wird, nicht so wie beim IE.

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Sinnvolles URI Design - ein paar Gedanken
      --
      Für das Leben gezeichnet - der zweite Weltkrieg aus der eigenen Perspektive
      Einer der letzten Tagebucheinträge meines Großvaters, der den zweiten Weltkrieg am eigenen Leib erfahren hat.
      1. Hi

        Danke für den Hinweis auf secunia.com . Die haben einige recht interessante Infos auf ihrer Seite. Weißt du, wie seriös der Laden ist? Sie schreiben zwar was von "Leading IT blabla", aber auf Marketingaussagen gebe ich nichts.

        Ciao

        Uwe
        Portland, OR

        1. Hallo,

          Danke für den Hinweis auf secunia.com . Die haben einige recht interessante Infos auf ihrer Seite. Weißt du, wie seriös der Laden ist? Sie schreiben zwar was von "Leading IT blabla", aber auf Marketingaussagen gebe ich nichts.

          Nein, leider kann ich dir das nicht sagen. Ich habe es selbst erst vor ein paar Tagen durch einen Link in einem Weblog entdeckt und mich jetzt noch einmal daran erinnert.

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          OperaSuite ist zu komplex sie braucht zusätzlich einen eingenständigen Browser
          --
          Für das Leben gezeichnet - der zweite Weltkrieg aus der eigenen Perspektive
          Einer der letzten Tagebucheinträge meines Großvaters, der den zweiten Weltkrieg am eigenen Leib erfahren hat.
  4. Hi Andreas,

    Firefox 1.0

    Firefox 1.0 vs Internet Explorer 6.0. Welches Produkt ist da wohl ausgereifter?
    Als kleine Hilfe: Der Golf 6 ist besser als der Golf 1. *)

    Wer etwas auf sich hält, ist ohnehin mit einem getunten 7er unterwegs!

    Grüße,
     Roland ;-)

    --
    Aua! Aua!
    1. Hallo Ronaldo,

      Wer etwas auf sich hält, ist ohnehin mit einem getunten 7er unterwegs!

      ist der 7er, getunt oder ungetunt, nicht nur für alte Herren? Außerdem gibt's den doch gar nicht als Cabrio? :-)

      Der neue 1er fällt doch wirklich auf und ist nett gemacht. Klein und knackig. Dennoch benutze ich lieber gewohnte Technik mit knapp 1,8 Litern Hubraum (reicht für den Stadtverkehr) und Vollausstattung, falls ich nicht auf Safari bin.

      Gruß,
      _Dirk

      1. Moin!

        Wer etwas auf sich hält, ist ohnehin mit einem getunten 7er unterwegs!

        ist der 7er, getunt oder ungetunt, nicht nur für alte Herren? Außerdem gibt's den doch gar nicht als Cabrio? :-)

        Naja, den wahren "Altherren"-7er, also die Fortsetzung der leider so erfolgreichen aber inzwischen ordentlich angestaubten und durchgerosteten 6er Serie gibt es doch schon länger, IMHO auf Wunsch auch als Cabrio - sogar mit Ralleystreifen!

        Du kennst die FAQ,Q-04? Werbe-Banner sind hier unerwünscht ;-)

        Der neue 1er fällt doch wirklich auf und ist nett gemacht. Klein und knackig. Dennoch benutze ich lieber gewohnte Technik mit knapp 1,8 Litern Hubraum (reicht für den Stadtverkehr) und Vollausstattung, falls ich nicht auf Safari bin.

        Ich hatte immer gedacht der _Dirk (the Coffee-Master himself) steht eher auf kleine aber feine Fortbewegungsmittel?

        Grüße
        Andreas

        --
        SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/
        1. Hallo,

          den wahren "Altherren"-7er, [..] auch als Cabrio - sogar mit Ralleystreifen!

          Ist aber doch irgendwie eine Zuhälterkarre, oder? ;-)

          Ich hatte immer gedacht der _Dirk (the Coffee-Master himself) steht eher auf kleine aber feine Fortbewegungsmittel?

          damit liegst du auch goldrichtig, denn ich benutze ja liebend gerne "the fastest Browser" on "the smartest platform" (which is in meinem Fall nur 12" klein, weiß und mit Obst). On the deaf-dumb-blind-platform hab ich mich zu sehr an Mozilla gewöhnt, als dass ich den Firefox benutzen möchte.

          Gruß,
          _Dirk

          1. Hi!

            Ich hatte immer gedacht der _Dirk (the Coffee-Master himself) steht eher auf kleine aber feine Fortbewegungsmittel?

            damit liegst du auch goldrichtig, denn ich benutze ja liebend gerne "the fastest Browser" on "the smartest platform" (which is in meinem Fall nur 12" klein, weiß und mit Obst).

            Hm, aber bekommt man bei einem so kleinen (aber durchaus feinen, da stimme ich zu ;-) Display überhaupt solche mörderlangen HTML-Elemente wie <blockquote> oder vor allem <noframes> komplett auf den Schirm? Oder muss man da scrollen? ;-)

            Grüße
            Andreas

            --
            SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/
            1. Hallo,

              Oder muss man da scrollen? ;-)

              natürlich, aber nur horizontal :-)

              Gruß,
              _Dirk

      2. ist der 7er, getunt oder ungetunt, nicht nur für alte Herren?

        du warst nicht zufällig vor kurzem in der Lounge? *hüstel*

        Zu deiner Frage übrigens ein klares „Nein”, denn mein 760iL zaubert selbst dir jungem Hüpfer ein Lächeln in's Gesicht.

        Außerdem gibt's den doch gar nicht als Cabrio? :-)

        Ich hab' ja noch ein 1er-Cabrio als Zeitwagen. Das ist zwar nur spartanisch ausgestattet, aber extrem sicher, weil es nur sehr sehr langsam läuft. >;-)

        Phoen^WFirebir^H^H^Hfox! Entschuldigung. Hast du vielleicht ein Taschentuch für mich? Ein Nachteil ist, dass man sich in Cabrios trotz des niedrigen Tempos so leicht verkühlt.

        Der neue 1er fällt doch wirklich auf und ist nett gemacht.

        Naja, mir sind diese neumodischen Lifestyle-Kombis etwas suspekt, ich bevorzuge eben richtige Sportwagen, bei denen man das Setting feinabstimmen kann und die daher nichts für Sonntagsfahrer sind. Im Gegensatz zum Kollegen Cyx4WD war mir der Ur-Quattro übrigens immer schon etwas zu klobig, da bevorzuge ich eindeutig das Handling der Elise.

        Klein und knackig.

        Also flach und schnell? Nanana, mit weniger als einer Handvoll Argumente brauchst du mir gar nicht erst zu kommen!

        Dennoch benutze ich lieber gewohnte Technik mit knapp 1,8 Litern Hubraum (reicht für den Stadtverkehr)

        Tjo, aber eben nicht für die Datenautobahn.

        und Vollausstattung,

        Wow, sogar inklusive verstellbarer Hutablage! ;-)

        falls ich nicht auf Safari bin.

        Ich bin ja recht skeptisch, was halluzinogene Drogen betrifft, von denen kommt man so schlecht wieder herunter. Frag' Tim, den Junkie.

        Grüße,
         Roland ;-)

        1. Hallo,

          du warst nicht zufällig vor kurzem in der Lounge? *hüstel*

          doch, aber irgendwie habe ich jetzt gerade erst die Zusammenhänge zwischen Browser und Haarfarbe geschnallt ;-)

          denn mein 760iL zaubert selbst dir jungem Hüpfer ein Lächeln in's Gesicht.

          ich hatte seinerzeit mal den 5er und 6er zur Probe gefahren, empfand deren Fahrstil jedoch als sehr hakelig und unausgereift. Auf vielen Straßen gab's massive Probleme mit dem Fahrwerk, und die überall angepriesene Beschleunigung konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.

          Aber der 7er ist schon ok, da geb ich dir recht. Kein Mercedes, aber immerhin schon auf dem richtigen Weg ;-)

          Ich hab' ja noch ein 1er-Cabrio als Zeitwagen. Das ist zwar nur spartanisch ausgestattet, aber extrem sicher, weil es nur sehr sehr langsam läuft. >;-)

          Stimmt, allzu flink unterwegs sein kann man damit nicht.

          Phoen^WFirebir^H^H^Hfox! Entschuldigung.

          Gesundheit! - Was sagtest du?

          Naja, mir sind diese neumodischen Lifestyle-Kombis etwas suspekt, ich bevorzuge eben richtige Sportwagen, bei denen man das Setting feinabstimmen kann und die daher nichts für Sonntagsfahrer sind. Im Gegensatz zum Kollegen Cyx4WD war mir der Ur-Quattro übrigens immer schon etwas zu klobig, da bevorzuge ich eindeutig das Handling der Elise.

          siehst du, für mich ist einfach nur wichtig, dass die Karre gut fährt. Alles andere überlasse ich lieber der Werkstatt, anstatt selbst an den Settings rumzufummeln. Sind ja total überladen, die Preferences.

          Ich bin ja recht skeptisch, was halluzinogene Drogen betrifft

          ach, ich finde, sie machen das Leben so angenehm und entspannend. Außerdem ist es viel ungefährlicher, als etwa an offenen Fenstern zu sitzen und sich ständig zu erkälten.

          Gruß,
          _Dirk

        2. Hallo Roland,

          Ich bin ja recht skeptisch, was halluzinogene Drogen betrifft, von denen kommt man so schlecht wieder herunter.

          »turn on, tune in, drop out«

          Tim(othy)  ;)

          --
          SCNR
  5. Hallo Andreas,

    so, ich habe mal die »all in one gestures«-Extension ein wenig erweitert,
    nun ist es auch im Firefox moeglich, <link rel="next"> per Geste zu
    folgen:

    http://wwwtech.de/allinonegest.xpi

    Grüße,
     CK

    --
    If God had a beard, he'd be a UNIX programmer.
    http://wwwtech.de/
    1. Hallonocheins,

      so, ich habe mal die »all in one gestures«-Extension ein wenig erweitert,
      nun ist es auch im Firefox moeglich, <link rel="next"> per Geste zu
      folgen:

      http://wwwtech.de/allinonegest.xpi

      Ich habe das Feature jetzt mal verbessert und etwas aehnliches wie Operas
      »Fast Forward« draus gemacht. In den Extension-Optionen gibt es jetzt im
      Reiter »Advanced Preferences« den Eintrag »Keywords in link text to make
      it a fast-forward-link, comma-separated«:

      http://www.defunced.de/pics/screenshots/2004-11-11-015037_2560x1024_scrot.png

      Damit kann man die Texte in Links bestimmen, die daraus einen FF-Link
      machen. Die erweiterte Erweiterung (;-) gibt es hier:

      http://wwwtech.de/allinonegest_ff.xpi

      Grüße,
       CK

      --
      Nichts zu begehren, das ist der Weg.
      http://wwwtech.de/
      1. Hi,

        Ich habe das Feature jetzt mal verbessert und etwas aehnliches wie Operas
        »Fast Forward« draus gemacht. In den Extension-Optionen gibt es jetzt im
        Reiter »Advanced Preferences« den Eintrag »Keywords in link text to make
        it a fast-forward-link, comma-separated«:
          http://www.defunced.de/pics/screenshots/2004-11-11-015037_2560x1024_scrot.png

        Bist Du sicher, daß das der richtige Screenshot ist?
        Ist zwar ganz interessant, was mplayer so alles auf die Konsole schreibt, aber einen Zusammenhang mit der Firefox-Extension kann ich irgendwie nicht erkennen ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi MudGuard

          Bist Du sicher, daß das der richtige Screenshot ist?
          Ist zwar ganz interessant, was mplayer so alles auf die Konsole schreibt, aber einen Zusammenhang mit der Firefox-Extension kann ich irgendwie nicht erkennen ...

          Scroll mal nach rechts...

          Gruss Daniela

          1. Hi,

            Bist Du sicher, daß das der richtige Screenshot ist?
            Ist zwar ganz interessant, was mplayer so alles auf die Konsole schreibt, aber einen Zusammenhang mit der Firefox-Extension kann ich irgendwie nicht erkennen ...
            Scroll mal nach rechts...

            Ah. Ok, dann stell ich die Frage anders an Christian: Bist Du sicher, daß ein Screenshot in dieser Größe mit hauptsächlich nebensächlichen Dingen sinnvoll ist?

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hallo MudGuard,

              Bist Du sicher, daß das der richtige Screenshot ist?
              Ist zwar ganz interessant, was mplayer so alles auf die Konsole schreibt, aber einen Zusammenhang mit der Firefox-Extension kann ich irgendwie nicht erkennen ...
              Scroll mal nach rechts...

              Ah. Ok, dann stell ich die Frage anders an Christian: Bist Du sicher,
              daß ein Screenshot in dieser Größe mit hauptsächlich nebensächlichen
              Dingen sinnvoll ist?

              Ich habe weder Geduld, noch Lust noch die richtige Software, das Bild
              zuzuschneiden. Meine Screenshots werden immer vom gesamten Desktop sein.

              Grüße,
               CK

              --
              No Shoes On Mat!
              http://wwwtech.de/
              1. Hallo Christian,

                Ich habe weder Geduld, noch Lust noch die richtige Software, das Bild
                zuzuschneiden.

                Aber ich ;-)

                http://zeller-johannes.de/misc/allinonegest.png
                (Für diejenigen, die es nicht hinkriegen, zu scrollen ;-))

                Schöne Grüße,

                Johannes

                --
                Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}