Hallo,
wo ist das Problem?
das Problem liegt im Aqua-Syndrom: das intensive Anbringen von Fragen, die man ohne großen Aufwand selbständig lösen könnte.
Außerdem hat sich das SelfForum zu einem _dem_ Fachforum rund ums Internet entwickelt
ich denke, damit überschätzt du diesen Biotop. Hier steckt zwar ganz viel Potential, viel Interesse, viele Menschen, viel Miteinander und viel Diskussion, jedoch fehlt oft die Zeit und eine geeignete Struktur für intensivere Problemlösungen, Forschung und Entwicklung. Die Bereiche Feature-Artikel und Tipps & Tricks arbeiten zwar in diese Richtung, bieten jedoch trotz Administration seitens der Devs eher Endlösungen (ich weiß, das Wort hat einen negativen Hintergrund. Das kümmert mich jedoch wenig, denn ich habe zu der Zeit nicht gelebt.) als den Weg der Entwicklung. Die eigentliche "Forschung" findet man an anderen Ecken des Netzes, z.B. in zahlreichen Weblogs.
Gruß,
_Dirk