fk: Client-Server-Programmierung

Beitrag lesen

Hab einen Server und einen Client (PDA). Auf dem Server läuft eine DB. Sobald etwas in eine DB-Tabelle eingetragen wird soll ein Prozess auf dem einem Prozess auf dem Client (PDA) Informationen diesbezgl. bereitstellen...
Das Problem hierbei ist, dass der Server-Prozess nicht von sich aus gestartet werden kann, er wartet ja auf eine Client-Anfrage!
Ein aktiver Server wäre notwendig.

was oft gemacht wird:
ist 'server-push', wobei der server die neuen informationen an den client schickt.
bedingung hierbei ist, daß die verbindung noch aktiv ist, und nicht nach dem senden geschlossen wird.
nachteil:
jeder client belegt einen slot. und von diesen gibts ja oft nicht so viele.
wenn du haber nur eine kleine anzahl von clients hast, wäre dies eine möglichkeit.

alternativ ist ein client-pull, also ein normaler request doch auch eine lösung, wenn der client sich regelmäßig beim server meldet.