Geistiger Hohlraum: Client-Server-Programmierung

Beitrag lesen

Ich wollte nur eine prinzipielle Struktur, wie Du Dir die Implementierung Deines Lösungsvorschlags vorstellst...

at hat es bereits ähnlich erklärt. Der Unterschied ist nur, dass er von Datenbankseite aus regelmäßig bei den PDAs anklopft (wobei ich mich frage, woher er weiß, an welcher Adresse die PDAs sind), ich hingegen von PDA-Seite aus nur einmalig bei der Datenbankseite die Nachricht "Bin da" hinterlasse (und beim Beenden natürlich ein "Bin weg"), so dass die Datenbankseite jederzeit weiß, an wen sie Updates schicken soll.
Sowohl auf Datenbankseite als auch auf PDA-Seite muss, solange Updates bearbeitet werden sollen, jeweils ein Prozess laufen. Auf Datenbankseite muss darüber hinaus ständig ein Prozess laufen, der auf Anmeldungen wartet.