Ludger Keitlinghaus: Client-Server-Programmierung

Beitrag lesen

Hi,

hat jemand von Euch ne Idee bzgl. folgenden Sachverhalts.
Hab einen Server und einen Client (PDA). Auf dem Server läuft eine DB. Sobald etwas in eine DB-Tabelle eingetragen wird soll ein Prozess auf dem einem Prozess auf dem Client (PDA) Informationen diesbezgl. bereitstellen...

das geht nicht mit HTTP(S), da muesstest Du mit einem anderen Protokoll kommen (TCP/IP). Es gibt fuer diesen Gebrauchsfall einige M$-Objekte.

Eine Möglichkeit hab ich schon in Erwägung gezogen: Den eigentlichen Server-Prozess auf dem PDA laufen lassen und den Client-Prozess auf dem Server... Dies ist allerdings auch irrelevant, da der DB-Server mehrere Clients bedienen können sollte...

Hoert sich doch inhaltlich gar nicht so schlecht an. Auf den PDAs laeuft iregendetwas und diese melden sich regelmaessig beim Server. Allerdings bleiben die PDAs Clients, wuerde ich sagen.   ;-)

Gruss,
Ludger