Hab einen Server und einen Client (PDA). Auf dem Server läuft eine DB. Sobald etwas in eine DB-Tabelle eingetragen wird soll ein Prozess auf dem einem Prozess auf dem Client (PDA) Informationen diesbezgl. bereitstellen...
"soll ein Prozess auf dem einem Prozess"? Kannst Du das bitte nochmal genauer mit verständlicher Grammatik erklären? Du möchtest bei Änderungen an der Datenbank etwas auf den PDAs in Gang setzen?
Das Problem hierbei ist, dass der Server-Prozess nicht von sich aus gestartet werden kann, er wartet ja auf eine Client-Anfrage!
Serverprogramme haben die Eigenart, auf Anfragen zu warten, das ist schon beinahe so eine Art Naturgesetz. Oder die Frage nach dem Ei und der Henne.
Vorschlag: Richte den Server so ein, dass er mit Datenbankstart gestartet wird und auf Anfragen wartet. Clients können entweder eine dauerhafte Verbindung zum Server aufbauen oder beim Server ihre Adresse hinterlassen. Bei Änderungen schickt der Server über alle Verbindungen / an alle gemeldeten Adressen die gewünschten Daten.