In javascript funktioniert das mit den Umlauten ebenfalls nicht, wie ich getestet habe, ganz im Gegensatz übrigens zu JAVA.
Java arbeitet intern aber auch mit 16Bit-Unicode. Da sind nicht nur Umlaute, sondern auch asiatische Schriftzeichen und anderes möglich.
Das erhört aber nicht wirklich die Lesbarkeit - ganz besonders nicht, wenn man die Quellcode mal weitergeben möchte.
Insofern achte ich immer darauf, meine Variablen und Funktionen sinnvoll zu benennen und das meist in englisch. Damit kommt dann jeder klar.
Insofern habe ich auch noch nie darüber nachgedacht, ob es möglich wäre, Umlaute o.ä. zu benutzen.
Das würde die Codeweitergabe nur erschweren und darum wird bei mir Englisch ohne Sonderzeichen genutzt.
Gruß, rob