Fabian St.: Warum hat Perl, Python in der Linux-Programmierung Vorrang?

Hi!

Ich habe heute ein vielleicht etwas komische Frage - ihr werdet sie mir jedoch sicherlich beantworten können ;-)

Diejenigen unter euch, die sich mit Linux beschäftigen, werden wissen, dass viele Systemprogramme, Tools, etc. unter Linux in Perl oder Python (Gentoo's Portage-System, Karamba-Themes, xfce-installer) geschrieben sind. Ich habe ehrlich gesagt noch keine Kommandozeilen-Software gesehen, die in PHP geschrieben ist. Könnt ihr mir hierfür einen Grund geben? Sind die obigen Sprachen perfomanter als PHP?

Grüße,
Fabian St.

--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  1. Hi,

    Diejenigen unter euch, die sich mit Linux beschäftigen, werden wissen, dass viele Systemprogramme, Tools, etc. unter Linux in Perl oder Python (Gentoo's Portage-System, Karamba-Themes, xfce-installer) geschrieben sind. Ich habe ehrlich gesagt noch keine Kommandozeilen-Software gesehen, die in PHP geschrieben ist. Könnt ihr mir hierfür einen Grund geben? Sind die obigen Sprachen perfomanter als PHP?

    nun, PHP, http://de.wikipedia.org/wiki/Php, ist wohl eher fuer den Austausch von Daten via HTTP optimiert. Es hoert sich auch nicht wirklich cool an beispielsweise einen Editor in PHP schreiben zu wollen.

    Gruss,
    Ludger

    --
    "PHP im Aufwind?"
    1. Hi Ludger!

      nun, PHP, http://de.wikipedia.org/wiki/Php, ist wohl eher fuer den Austausch von Daten via HTTP optimiert. Es hoert sich auch nicht wirklich cool an beispielsweise einen Editor in PHP schreiben zu wollen.

      Ja, das mag ein Grund sein, aber auch Python wird machmal als serverseitige Sprache verwendet...
      Darüber hinaus gäbe es - wie in dem Wikipedia-Artikel kurz angedeutet wird - zahlreiche Bibliotheken, u.a. auch die PHP-GTK mit der sich grafische Applikationen entwickeln lassen.

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hallo Fabian,

        Ja, das mag ein Grund sein, aber auch Python wird machmal als serverseitige Sprache verwendet...
        Darüber hinaus gäbe es - wie in dem Wikipedia-Artikel kurz angedeutet wird - zahlreiche Bibliotheken, u.a. auch die PHP-GTK mit der sich grafische Applikationen entwickeln lassen.

        Du bist mir zu schnell :-)
        Im Ausgangsposting ging es Dir noch um Kommandozeilentools? Jetzt um grafische Anwendungen?

        Freundliche Grüsse,

        Vinzenz

        1. Hi Vizenz!

          Darüber hinaus gäbe es - wie in dem Wikipedia-Artikel kurz angedeutet wird - zahlreiche Bibliotheken, u.a. auch die PHP-GTK mit der sich grafische Applikationen entwickeln lassen.

          Du bist mir zu schnell :-)
          Im Ausgangsposting ging es Dir noch um Kommandozeilentools? Jetzt um grafische Anwendungen?

          Ja, das stimmt ;-) Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass PHP sehr viele Möglichkeiten bietet, die jedoch m.E. nicht genutzt werden.
          Genau auf den Grund für diesen Umstand zielte mein Posting ab :-)

          Grüße,
          Fabian St.

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
          1. Meiner Meinung nach wegen dem grossen Zeitunterschied.

            BTW ich liebe shell scripts :-)

            Früher habe ich sehr oft perl scripts verwendet, mittlerweile fast nur mehr shell und ruby code.

            PHP nutze ich aber noch immer sehr gerne, jeder der viel XML CSS und flexible HTML
            braucht kann sich mittels PHP sehr viel an Arbeit ersparen (eine komplexe Funktion, eine komplexe php seite... wobei ich ruby on rails noch nit ausprobiert hatte)

            Um beim Thema zu bleiben, ich habe auch ein paar php shell scripts, aber mir persönlich ist da die Logik von ruby oder die einfachheit eines shell scripts angenehmer. Was mich an PHP am meisten stört, ist das ignorieren von gross/kleingeschriebenen functionen, ansonsten (naja im grossen und ganzen) ist es sehr sehr gut, und da kann man noch so lange darüber streiten wie man will.
            Einfachheit ist gut, spart Zeit. ;-)

  2. Hallo Fabian,

    Ich habe heute ein vielleicht etwas komische Frage - ihr werdet sie mir jedoch sicherlich beantworten können ;-)

    Wie war der Spruch: Es gibt keine ... Fragen, nur ... Antworten :-)

    Diejenigen unter euch, die sich mit Linux beschäftigen, werden wissen, dass viele Systemprogramme, Tools, etc. unter Linux in Perl oder Python (Gentoo's Portage-System, Karamba-Themes, xfce-installer) geschrieben sind. Ich habe ehrlich gesagt noch keine Kommandozeilen-Software gesehen, die in PHP geschrieben ist. Könnt ihr mir hierfür einen Grund geben? Sind die obigen Sprachen perfomanter als PHP?

    Ein paar chaotische Gedanken:

    Als erste Anmerkung: Sehr sehr viele Kommandozeilentools sind Shellskripte :-)
    Das Command Line Interface von PHP ist recht neu, sicher ein Grund für die geringe Verbreitung solcher Tools in PHP. Berücksichtige hinzu den Zweck, für den PHP ursprünglich konzipiert wurde.

    Was die Performanz betrifft. Fabian Transchel hat seine Ansicht bezüglich C, Perl, Shellskripten und PHP CGI-Skripten geäußert, siehe https://forum.selfhtml.org/?t=91710&m=551965, zu Python und C++ schwieg er sich aus. Wenn seine Ansicht bezüglich der Performanz richtig ist - und sich diese von CGI-Skripten auf Kommandozeilentools übertragen lassen, dann kann die Performanz kein Grund sein.

    Warum gibt es so viele Shellskripte? Ganz einfach, weil die Shell in diesem Umfeld als vorhanden vorausgesetzt werden kann. Perl ist auf Linuxsystemen ebenfalls eine Selbstverständlichkeit, bei Python bin ich mir da schon etwas unsicherer. Kommandozeilen-PHP wird noch nicht als sicher vorhanden angesehen.

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

    1. Hi,

      Ein paar chaotische Gedanken:

      Als erste Anmerkung: Sehr sehr viele Kommandozeilentools sind Shellskripte :-)
      Das Command Line Interface von PHP ist recht neu, sicher ein Grund für die geringe Verbreitung solcher Tools in PHP. Berücksichtige hinzu den Zweck, für den PHP ursprünglich konzipiert wurde.

      Der spielt für diese Erweiterung der Anwendbarkeit eigentlich keine Rolle mehr :)

      Ich kann Scripte schreiben, die die Bibliotheken benutzen, die ich einkompiliert habe, fertig. Ob das Sinn macht, dazu sage ich mal nichts. ;-)

      Was die Performanz betrifft. Fabian Transchel hat seine Ansicht bezüglich C, Perl, Shellskripten und PHP CGI-Skripten geäußert, siehe https://forum.selfhtml.org/?t=91710&m=551965, zu Python und C++ schwieg er sich aus. Wenn seine Ansicht bezüglich der Performanz richtig ist - und sich diese von CGI-Skripten auf Kommandozeilentools übertragen lassen, dann kann die Performanz kein Grund sein.

      Da hast du Recht. Ich habe Perl und C exemplarisch genannt, die Performance-Unterschiede zu C++ und Python sind marginal, wenn man von gleichen Vorraussetzungen ausgeht, wobei natürlich interpretierter Programmcode immer langsamer ist als kompilierter[1]. Wie es bei der von Fabian angedeuteten aber leider nicht hinreichend spezifizierten Anwendung aussieht vermag ich nicht zu sagen, aus eigener Erfahrung nur so viel: PHP ist in der Kommandozeilen-Version durchaus so schnell wie Shell-Scripte oder Python, wenn man weiß, wie man ./configure richtig bedienen kann. Der Grund warum man es so wenig nutzt liegt meines Erachtens ganz klar in der Tatsache begründet, dass es relativ wenig benutzt wird. Und ja, diesen Satz meine ich genau so, wie er da steht ;-)

      Warum gibt es so viele Shellskripte? Ganz einfach, weil die Shell in diesem Umfeld als vorhanden vorausgesetzt werden kann. Perl ist auf Linuxsystemen ebenfalls eine Selbstverständlichkeit, bei Python bin ich mir da schon etwas unsicherer. Kommandozeilen-PHP wird noch nicht als sicher vorhanden angesehen.

      That's it.

      [1] Wennauch die Zend-2-Engine von PHP5 verdammt schnell ist, sodass die meisten (System-)Aufrufe  in PHP so schnell sind wie in nativem C.

      Grüße aus Barsinghausen,
      Fabian

      --
      "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
      1. Hi Fabian,

        [1] Wennauch die Zend-2-Engine von PHP5 verdammt schnell ist, sodass die meisten (System-)Aufrufe  in PHP so schnell sind wie in nativem C.

        Naja. Das wage ich mal _sehr_ stark zu bezweifeln. Man merkt den Unterschied im Normalfall wohl wenig bis gar nicht, allerdings ist er dennoch vorhanden. Anders ausgedrückt: Du bekommst das <I>, das CForum in PHP neu zu programmieren und zu beweisen, dass es ebenso schnell läuft, wie die C-Version hier. ;-)

        Viele Grüße,
        Christian

  3. Hi Fabian,

    ein Aspekt könnte die stärkere Kontinuität von Perl sein, ein anderer die lange Tradition der Perl-Programmierung.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  4. N'Obend

    Könnt ihr mir hierfür einen Grund geben?

    PHP ist eine Sprache für Weicheier, Anfänger und sonstige Looser. PHP ist viel zu einfach zu erlernen um "mächtig" zu sein. PHP lässt viel zu viele Fehler durchgehen, ist typenlos, wird einfach da hingeschrieben, wo man es gerade braucht - wo bleib da der Spaß beim stundenlangen debuggen? Mit PHP einen Webserver in nur einer Befehlszeile zu programmieren ist nicht möglich (und wenn es einer schafft, dann nur weil PHP zu leicht ist). PHP ist einfach nicht crackig genug, richtig uncool.

    Tschö,
    dbenzhuser

    --
    Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
    Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons
    1. Hi,

      PHP ist eine Sprache für Weicheier, Anfänger und sonstige Looser.

      nur Loser schreiben Loser mit zwei O.   ;-)

      PHP ist viel zu einfach zu erlernen um "mächtig" zu sein.

      Na, ist das denn logisch? Einfachheit ist doch ein Leistungsmerkmal.

      PHP lässt viel zu viele Fehler durchgehen, ist typenlos, wird einfach da hingeschrieben, wo man es gerade braucht - wo bleib da der Spaß beim stundenlangen debuggen?

      Hmm, Du findest sowas wie Perl auch gut?

      Mit PHP einen Webserver in nur einer Befehlszeile zu programmieren ist nicht möglich (und wenn es einer schafft, dann nur weil PHP zu leicht ist). PHP ist einfach nicht crackig genug, richtig uncool.

      ;-)

      Gruss,
      Ludger

      --
      "PHP ist guut, meinst Du.   ;-)"
    2. Hi!

      PHP ist eine Sprache für Weicheier, Anfänger und sonstige Looser. PHP ist viel zu einfach zu erlernen um "mächtig" zu sein. PHP lässt viel zu viele Fehler durchgehen, ist typenlos, wird einfach da hingeschrieben, wo man es gerade braucht - wo bleib da der Spaß beim stundenlangen debuggen? Mit PHP einen Webserver in nur einer Befehlszeile zu programmieren ist nicht möglich (und wenn es einer schafft, dann nur weil PHP zu leicht ist). PHP ist einfach nicht crackig genug, richtig uncool.

      Diese Meinung hört man häufig, aber insbesondere die weiterentwickelte OO in PHP5 sollte ein weiterer Anreiz sein und macht PHP doch eigentlich "erwachsener".

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      Endlich online: http://fabis-site.net
      --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
      Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      1. Hi,

        PHP ist eine Sprache für Weicheier, Anfänger und sonstige Looser. PHP ist viel zu einfach zu erlernen um "mächtig" zu sein. PHP lässt viel zu viele Fehler durchgehen, ist typenlos, wird einfach da hingeschrieben, wo man es gerade braucht - wo bleib da der Spaß beim stundenlangen debuggen? Mit PHP einen Webserver in nur einer Befehlszeile zu programmieren ist nicht möglich (und wenn es einer schafft, dann nur weil PHP zu leicht ist). PHP ist einfach nicht crackig genug, richtig uncool.

        Diese Meinung hört man häufig, aber insbesondere die weiterentwickelte OO in PHP5 sollte ein weiterer Anreiz sein und macht PHP doch eigentlich "erwachsener".

        ich wuerde drauf wetten, dass Daimler Banz User der Meinung ist, dass PHP gut und einfach ist, dass es sich damit ganz gut programmieren laesst, damit es reicht kohlemaessig, zumindest fuer den Autokauf.

        Und OO und so ist fuer die Kinder.   ;-)

        Gruss,
        Ludger

    3. Hallo.

      PHP ist eine Sprache für Weicheier, Anfänger und sonstige Looser.

      Du kannst statt des englischsprachigen Begriffes ruhig den deutschspachigen "Lockerere" verwenden. Das ist dann auch weniger missverständlich.
      MfG, at

      1. Tachauch

        PHP ist eine Sprache für Weicheier, Anfänger und sonstige Looser.

        Du kannst statt des englischsprachigen Begriffes ruhig den deutschspachigen "Lockerere" verwenden. Das ist dann auch weniger missverständlich.

        Nein, denn wie Ludger schon richtig bemerkte

        nur Loser schreiben Loser mit zwei O.   ;-)

        Ich habe mich hier also, durch geschickten Wortwitz, versteckt als PHP-Liebhaber zu erkennen gegeben, um auf Ironie-Tags verzichten zu können.

        Tschö,
        dbenzhuser

        --
        Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
        Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons
        1. Hallo.

          Ich habe mich hier also, durch geschickten Wortwitz, versteckt als PHP-Liebhaber zu erkennen gegeben, um auf Ironie-Tags verzichten zu können.

          Die verwende ich hier schon seit Monaten nicht mehr. Umso verständlicher, dass sie übersehen hast.
          MfG, at

          1. Hi,

            Ich habe mich hier also, durch geschickten Wortwitz, versteckt als PHP-Liebhaber zu erkennen gegeben, um auf Ironie-Tags verzichten zu können.

            Die verwende ich hier schon seit Monaten nicht mehr.

            Umso verständlicher, dass sie übersehen hast.

            ^^^^

            Ist das da jetzt eine Elipse oder auch Ironie? ;-)

            Grüße aus Barsinghausen,
            Fabian

            --
            "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
            1. Hallo.

              Umso verständlicher, dass sie übersehen hast.

              ^^^^

              Ist das da jetzt eine Elipse oder auch Ironie? ;-)

              Eine Ellipse, und zwar eine echte, nicht wie deine, bei der du nur einen Buchstaben ausgelassen hast. Aber apropos "hast": in der hatte ich den Fehler übersehen.
              MfG, at

  5. Hi

    Diejenigen unter euch, die sich mit Linux beschäftigen, werden wissen, dass viele Systemprogramme, Tools, etc. unter Linux in Perl oder Python (Gentoo's Portage-System, Karamba-Themes, xfce-installer) geschrieben sind. Ich habe ehrlich gesagt noch keine Kommandozeilen-Software gesehen, die in PHP geschrieben ist. Könnt ihr mir hierfür einen Grund geben? Sind die obigen Sprachen perfomanter als PHP?

    Simple Antwort?

    Perl gabs schon lange vor(!) Webanwendungen, PHP hingegen gabs lange Zeit AFAIK nur für Webanwendungen.

    Tschau
     LanX

  6. Diejenigen unter euch, die sich mit Linux beschäftigen, werden wissen, dass viele Systemprogramme, Tools, etc. unter Linux in Perl oder Python (Gentoo's Portage-System, Karamba-Themes, xfce-installer) geschrieben sind. Ich habe ehrlich gesagt noch keine Kommandozeilen-Software gesehen, die in PHP geschrieben ist. Könnt ihr mir hierfür einen Grund geben? Sind die obigen Sprachen perfomanter als PHP?

    Mal abgesehen von den anderen hier erwähnten Aspekten.

    PHP ist entwickelt worden um HTML und Skriptsprache zu mischen. Diese Eigenschaft ist auf Kommandozeilen Ebene relativ unrelevant.

    Struppi.

    1. Hi,

      Mal abgesehen von den anderen hier erwähnten Aspekten.

      PHP ist entwickelt worden um HTML und Skriptsprache zu mischen. Diese Eigenschaft ist auf Kommandozeilen Ebene relativ unrelevant.

      Das mag der Grund sein, warum PHP weiterentwickelt wird. Webanwendungen sind mit PHP doch nur noch langweilig ;-)

      Grüße aus Barsinghausen,
      Fabian

      --
      "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
    2. Hi,

      PHP ist entwickelt worden um HTML und Skriptsprache zu mischen.

      ja, ganz uebel in der Tat. Damit werden Generationen von PHP-"Entwicklern" doof gehalten.

      Gruss,
      Ludger

      --
      "Die SPD im Aufwind?"
      1. Hi Ludger,

        Damit werden Generationen von PHP-"Entwicklern" doof gehalten.

        Erinnert mich an eine Äußerung von Max Merkel über die angeblich verblödende Wirkung des Kopfballtrainings: Die dummen Spieler, die er kenne, seien alle schon vor dem Kopfballtraining doof gewesen *g*

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. Hi,

          Damit werden Generationen von PHP-"Entwicklern" doof gehalten.
          Erinnert mich an eine Äußerung von Max Merkel über die angeblich verblödende Wirkung des Kopfballtrainings: Die dummen Spieler, die er kenne, seien alle schon vor dem Kopfballtraining doof gewesen *g*

          ist im Prinzip derselbe Mist wie mit den Frames. Ein Verstoss gegen eines der Grundgesetze der IT liegt vor und die Doofen findens gut. (Und nicht nur die Doofen.)   ;-)

          Gruss,
          Ludger

          --
          "Wer nicht kaempft hat schon gewonnen."