at: In eigener Sache

Beitrag lesen

Hallo.

Wir haben mehrfach hier im Forum Nachfragen gehabt, wie das mit den Einfärbungen geht und wann sowas überhaupt Sinn macht. Ich gehöre zu denen, die da auch nur "im Prinzip" wissen, wo man beim W3C oder an anderen Stellen nachschlagen bzw. nachlesen müßte  -  ahhhhh: mir fällt grade noch ein geheimes Entwicklerforum ein, wo ich _dieses_ Problem genauer mit verständnisvollen Gesprächspartnern diskutieren sollte ;-)

Die Grundregel lautet ganz einfach: Setze entweder Text-/Vordergrundfarbe _und_ Hintergrundfarbe/-bild/-muster oder lasse beides. Dies gilt für jedes Element, auf das es sich auswirkt. Wenn du also direkt in den <body> schreibst, was HTML ja noch erlaubt, wirst du ohnehin keine Schwierigkeiten bekommen. Wenn du jedoch Elemente ineinander verschachtelst, was ja sinnvoll und mitunter notwendig ist, kannst du ohne das paarweise Notieren der Farbwerte kaum garantieren, dass nicht ein umschließendes Element sich negativ auswirkt.
MfG, at