JürgenB: Element aus einem Array entfernen

Beitrag lesen

Hallo,

das hat mit der Sichtweise nichts zu tun. Arrays sind eben einfach nur eine Ansammlung von gleichen Elementen, die im Speicher hintereinander abgelegt sind. Dadurch ist ein einfacher und schneller Zugriff auf die Elemente möglich. In "klassischen" Sprachen wie C oder Fortran muss dieser Speicher explizit reserviert werden. In Javascript reicht es dagegen aus, die Variable als Array zu deklarieren. Die Speicherreservierung erfolgt dann automatisch. Aber der Zugriff läuft immer noch über den Index und wenn in der Mitte ein Element entfernt werden soll, muss der Rest von hinten eins nach vorne rutschen. Daher wurden ja auch solche Konstrukte wie Strukturen oder Cluster eingeführt. Hiermit können verkettete Listen aufgebaut werden.
Übrigens, die Dimension eines Arrays gibt an, wieviele Indizes ich zur Adressierung benötige, wert[i] greift auf ein eindimensionales array zu, wert[i][j][k] auf ein dreidimensionales. Höherdimensionale Arrays kann man sich als array von arrays von arrays von ... vorstellen. Die  Dimensionalität kann der Compiler /Interpreter nicht selbständig einstellen, dieses ist Sache des Programmierers. Die Größe der Arrays, also der größte Wert des Index, wird in Javascript automatisch festgelegt. Z.B. Wert[Wert.length] = x hängt ein Element hinten dran. In C oder Fortran wäre dieses der Anfang vom Ende.

Gruß, Jürgen