Holladiewaldfee,
Nee, eher über 100°C. Und dann kommt schon wieder der Effekt ins Spiel, dass im Speicherbehälter Wasserreste sein könnten. Aber bei 200 Bar und 120°C dürften die ja noch nicht sieden.
besorg Dir ein ordentliches Phasendiagramm von Wasser und schau nach ;-) Die passende Gleichung heisst "Clausius-Clapeyron-Gleichung", dann kannst Du die Uebergänge selbst berechnen. Die noetigen Konstanten findest Du sicher irgendwo im Netz, die sind ja nicht wirklich unbekannt.
http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/thermo/claclap.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasser#Thermodynamische_Eigenschaften
Ciao,
Harry
--
Bald kommt die Waldfee ... (Projektphase: Planung)
Bis dahin:
http://harry.ilo.de/projekte/berge/
Bald kommt die Waldfee ... (Projektphase: Planung)
Bis dahin:
http://harry.ilo.de/projekte/berge/