Beziehungsweise wieso benutzt Du nicht gleich einen ganz normalen Button, der ein JS aufruft, welches zuerst die Mail abschickt und dann über
evt.getCurrentTarget();
wieder auf den Button zugreift und das ihn umschließende Formular dann über die submit() Methode absendet?
Mfg, MF
Beziehungsweise wieso benutzt Du nicht gleich einen ganz normalen Button, der ein JS aufruft, welches zuerst die Mail abschickt und dann über
evt.getCurrentTarget();
wieder auf den Button zugreift und das ihn umschließende Formular dann über die submit() Methode absendet?
Mfg, MF
Wie meinst du das??
mein javascript wählt ja nur die empfänger aus, das emails versenden lief ja über die action im formular, das javascript hat lediglich die variablen geliefert (s.o mein zweites post)
mein submit button führt übrigens zusätzlich 2 javbascripts aus
onclick: dokument drucken,
onmousedown: auf vollständige eingaben überprüfen
Soll ich nun ein java script schreiben, das selber emails versenden kann???
gruß
Nils