Hallo Pidder,
"Use W3C technologies when they are available and appropriate for a task and use the latest versions when supported."
Darf man also HTML 4.01 noch als "latest version" bezeichnen? Oder ist da XHTML 1.0 fällig?
Meiner Meinung nach schon. Außerdem wäre dann ja nicht XHTML 1.0 die neueste Version, sondern gar XHTML 1.1.
Wenn du die Aussage so streng nimmst, hast du nur die Wahl zwischen HTML 4.01 und XHTML 1.1 ;-) Und da XHTML 1.1 noch nicht von allen weitverbreiteten Browsern unterstütz wird, halte ich das für keine gute Idee.
Auch 'wirkliches' XHTML 1.0 (als application/xml+xhtml ausgeliefert) ist keine gute Idee, da z.B. der IE das nicht versteht. XHTML 1.0 darf zwar auch als text/html ausgeliefert werden, jedoch funktioniert das nur, indem man sich auf die Fehlerroutinen der Browser verlässt; und bei XHTML 1.1 ist das nicht mehr erlaubt.
Solange es also um Daten geht, die nicht mehr als XML weiterverarbeitet werde sollen (z.B. mit XSLT) halte ich persönlich HTML 4.01 immer noch für das beste Mittel.
Schöne Grüße,
Johannes
Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}