Hallo Fabian,
Je nach Speichertyp benötigen die heute ca 0,08W/MByte im Ruhezustand, wenn also nur
die enthaltene Information erhalten bleiben soll. Im Betrieb benötigen sie ca. das
dreifache.
Das ist zu pauschal. Das ist abhaengig vom RAM-Typ und dem Baustein selber. Es gibt ja
bestimmte Refresh-Techniken, einige fressen mehr, andere weniger. Und ob die Zahl selber
stimmt weiss ich auch nicht.
Naja, ich kaufe demnächst ein Notebook mit 1024 MB... und da ist nur ein Netzteil mit 65
Watt dabei.
Verkauft DELL mir da Schabernack?
Nein, wahrscheinlich benutzen die Notebook-RAM, der mit anderen Refresh-Techniken arbeitet,
die dann Energie-sparender, aber dafuer auch geringfuegig langsamer arbeitet.
Grüße,
CK