Hallo zusammen,
ich habe mir letztens mal überlegt, einen Webservice als Datenbankschnittstelle für ein Webprojekt zu nutzen, wie folgt:
Abfrage wird als XML Code an den Webservice geschickt. Der schickt eine XML-Datei mit Ergebnis zurück.
-Dadurch hätte man eine imho geniale Trennung der gesamten DB-Schicht von der Anwendung.
-Für das Anbinden anderer Datenbanken an das Webprojekt müsste man nur den Webservice entsprechend ändern, bzw. dieser soll auch modular aufgebaut sein für die ensprechenden DataProvider.
-Der Webservice kann auch von anderen Applikationen genutzt werden, die auf die Datenbank zugreifen.
Jemand sowas schon gemacht bzw. was spricht gegen solch eine Lösung?
Gruß,
LeKuchen