Gernot Back: Mp3 Einbindung

Beitrag lesen

Hallo Marc,

Dann würde ich mal sagen dass ich den Artikel nochmal kurz ändern lasse.

Bei dem Punkt mit dem WAVE-Format hätte ich gleich stutzig werden sollen, denn in Version 5 und 6 habe ich ja selbst schon vergebens versucht, externe WAVE-Dateien zu Loopzwecken einzubinden. In die Version 7 ("Flash MX 2004 professional") habe ich auch erst vor zwei Monaten zum ersten Mal reingeschnuppert.

Ich habe übrigens heute bei Macromedia angerufen und den Bug mit den viel zu schnell abgespielten MP3-Dateien eingesendet und auch vorgeschlagen das OGG-Format mit aufzunehmen, bei der Gelegenheit kann ich ja am Montag nochmals anrufen und fragen ob sie auch das WAV-Format mit aufnehmen, ich meine das ist ja viel einfacher als MP3s abzuspielen.

Du bist wirklich unermüdlich! ;-)

Was die Vorgängerversionen betrifft, habe ich irgendwo in der Hilfe-Funktion mal gelesen, dass man mit Flash Sounddateien zwar sowohl im WAVE- als auch im MP3-Format direkt in die Biblithek importieren kann, dass aber beim Export in ein SWF-File auch das WAVE-Format in MP3 umgewandelt wird.

Kurze, direkt eingebundene WAVE-Sounds kann man zwar in Flash bis zu 999 mal loopen (also nahezu endlos, solange dürfte wohl kaum einer das Gedudel ertragen), so dass sie "rund" klingen. Ich fürchte aber, dass das von Flash konvertierte MP3-Soundstück dann den gleichen Speicherplatzbedarf hätte, wie wenn man eine um den Faktor 999 verlängerte WAVE-Datei in MP3 konvertieren würde.

Ich kenne auch keine anderen Musikplayer, die kurze MP3-Stücke so loopen können, dass man beim Abspielen den Übergang von deren Ende zum erneuten Beginn nicht hört. Bei Flashplayern kommt dann erschwerend hinzu, dass die Beats per Minute des gewählten Loops wohl nur in den seltensten Fällen einem ganzzahligen Vielfachen der Flash-Framerate entsprechen.

Ähnliche Konflikte zwischen Flash-Framerate und MP3-Sampling-Rate dürften wohl auch der Grund für zu schnelles Abspielen von MP3-Dateien sein.

Mal sehen, vielleicht wird das ja in der 8. oder 9. Version des Flash Players mit aufgenommen, cool wär's auf jeden Fall...

Aufgrund des Vorgenannten bin ich skeptisch. Ich glaube, dass es da grundsätzliche technische Probleme gibt, spätestens beim Loopen extern eingebundener WAVE-Dateien.

Gruß Gernot