Marc Reichelt: Mp3 Einbindung

Beitrag lesen

Hi!

Was die Vorgängerversionen betrifft, habe ich irgendwo in der Hilfe-Funktion mal gelesen, dass man mit Flash Sounddateien zwar sowohl im WAVE- als auch im MP3-Format direkt in die Biblithek importieren kann, dass aber beim Export in ein SWF-File auch das WAVE-Format in MP3 umgewandelt wird.

Kann man in den Exporteinstellungen einstellen, man kann die WAV-Datei auch unkomprimiert lassen.
Dann wächst die SWF-Datei halt nur sehr schnell an... ;-)

Kurze, direkt eingebundene WAVE-Sounds kann man zwar in Flash bis zu 999 mal loopen (also nahezu endlos, solange dürfte wohl kaum einer das Gedudel ertragen), so dass sie "rund" klingen. Ich fürchte aber, dass das von Flash konvertierte MP3-Soundstück dann den gleichen Speicherplatzbedarf hätte, wie wenn man eine um den Faktor 999 verlängerte WAVE-Datei in MP3 konvertieren würde.

Nicht ganz - das Ganze wird von der ActionScript-Funktion gemacht, die einen Parameter zum Loopen anbietet (bis zu 999 Mal).
Die Datei an sich wird nicht größer, nur wird sie öfters abgespielt...

Mein EMFF macht das mit den Loops allerdings ein klein wenig anders:
Wenn die Musikdatei fertig abgespielt ist fragt er ab ob geloopt werden soll. Wenn ja fängt er wieder an zu spielen, wenn nein stoppt er.
So ist dann bei dem Player unendliches Loopen möglich (man will ja auch nicht unbedingt, dass der Loop nach 999 Mal plötzlich abbricht).
Da der Quelltext des Players frei verfügbar ist kann man ihn auch ein klein wenig umprogrammieren, sodass er auf die interne Funktion zugreift und gleich zu Beginn einen Loop von 999 Mal einstellt - ich habe nur noch nie ausprobiert ob der Übergang dann sauper ist oder nicht.

Ich kenne auch keine anderen Musikplayer, die kurze MP3-Stücke so loopen können, dass man beim Abspielen den Übergang von deren Ende zum erneuten Beginn nicht hört. Bei Flashplayern kommt dann erschwerend hinzu, dass die Beats per Minute des gewählten Loops wohl nur in den seltensten Fällen einem ganzzahligen Vielfachen der Flash-Framerate entsprechen.

Auch dieses Problem hat mein EMFF...
Die Funktion zum Loopen ist bei ihm nämlich von der Framerate abhängig.

Bis denn

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html